Wortlisten Wortsuche

Liste der 17-Buchstaben Wörter enthalten

Schnellmodus

Klicken Sie hier, um ein achter Buchstabe hinzuzufügen

Sie haben das Limit von 7 Buchstaben erreicht.

Klicken Sie hier, um einen Buchstabe zu entfernen

Klicken Sie hier, um die Länge der Wörter zu ändern
Alles alphabetischAlle nach Länge89101112131415161718192021


Es gibt 25 Wörter aus siebzehn Buchstaben enthalten G, O, P, 2S, T und Z

AlterungsprozesseBesetzungsproblemBundestagspolizeiemporzusteigendesGerichtsprozessenGerichtsprozessesGeschäftsprozessehochprozentigsteskopiergeschütztesLüftungskonzeptesOsterspaziergangsOsterspaziergängepotenzsteigerndesprognostiziertestSanierungskonzeptSatz␣des␣PythagorassiebenprozentigesSitzungsprotokollSpitzbogenfriesenSpitzbogenfriesesVogelspezialistenVogelspezialistinstungsprozessenstungsprozesseszwangspensioniert

46 Definitionen gefunden

  • Alterungsprozesse — V. Variante für den Dativ Singular des Substantivs Alterungsprozess. — V. Nominativ Plural des Substantivs Alterungsprozess. — V. Genitiv Plural des Substantivs Alterungsprozess.
  • Besetzungsproblem — S. Problem bei der Besetzung (von Rollen, Stellen, …).
  • Bundestagspolizei — S. Gesamtheit der polizeilichen Sicherheitskräfte im Bundestag.
  • emporzusteigendes — V. Nominativ Singular Neutrum der starken Flexion des Gerundivums… — V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Flexion des Gerundivums… — V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Flexion des Gerundivums…
  • Gerichtsprozessen — V. Dativ Plural des Substantivs Gerichtsprozess.
  • Gerichtsprozesses — V. Genitiv Singular des Substantivs Gerichtsprozess.
  • Geschäftsprozesse — V. Variante für den Dativ Singular des Substantivs Geschäftsprozess. — V. Nominativ Plural des Substantivs Geschäftsprozess. — V. Genitiv Plural des Substantivs Geschäftsprozess.
  • hochprozentigstes — V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Superlativs… — V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Superlativs… — V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Superlativs…
  • kopiergeschütztes — V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs… — V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs… — V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs…
  • Lüftungskonzeptes — V. Genitiv Singular des Substantivs Lüftungskonzept.
  • Osterspaziergangs — V. Genitiv Singular des Substantivs Osterspaziergang.
  • Osterspaziergänge — V. Nominativ Plural des Substantivs Osterspaziergang. — V. Genitiv Plural des Substantivs Osterspaziergang. — V. Akkusativ Plural des Substantivs Osterspaziergang.
  • potenzsteigerndes — V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs… — V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs… — V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs…
  • prognostiziertest — V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs prognostizieren. — V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs prognostizieren.
  • Sanierungskonzept — S. Konzept, in dem die Maßnahmen für eine Sanierung festgehalten sind.
  • Satz␣des␣Pythagoras — Mathematik: fundamentaler Satz der euklidischen Geometrie, welcher…
  • siebenprozentiges — V. 7-prozentiges, 7 %iges. — V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs… — V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs…
  • Sitzungsprotokoll — S. Protokoll einer Sitzung.
  • Spitzbogenfriesen — V. Dativ Plural des Substantivs Spitzbogenfries.
  • Spitzbogenfrieses — V. Genitiv Singular des Substantivs Spitzbogenfries.
  • Vogelspezialisten — V. Nominativ Plural des Substantivs Vogelspezialist. — V. Genitiv Singular des Substantivs Vogelspezialist. — V. Genitiv Plural des Substantivs Vogelspezialist.
  • Vogelspezialistin — S. Weibliche Person, die sich sehr gut mit dem Thema Vögel auskennt.
  • Wüstungsprozessen — V. Dativ Plural des Substantivs Wüstungsprozess.
  • Wüstungsprozesses — V. Genitiv Singular des Substantivs Wüstungsprozess.
  • zwangspensioniert — V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs zwangspensionieren. — V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs zwangspensionieren. — V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs zwangspensionieren.
Vorherige ListeNächste Liste
Zufälliges WortZurück nach oben

Siehe diese Liste für:



Ortograf Inc.Diese Seite verwendet Web-Cookie, um mehr zu erfahren. Unsere Datenschutzerklärung.
© Ortograf Inc. Website aktualisiert am 23 Juni 2023 (v-2.0.1z). Informationen & Kontakte.