|
Liste der 17-Buchstaben Wörter enthalten •••••• Schnellmodus Klicken Sie hier, um ein achter Buchstabe hinzuzufügen
Sie haben das Limit von 7 Buchstaben erreicht. Klicken Sie hier, um einen Buchstabe zu entfernen
Klicken Sie hier, um die Länge der Wörter zu ändern Alles alphabetisch Alle nach Länge 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21
Es gibt 19 Wörter aus siebzehn Buchstaben enthalten G, 5N und OBenennungsmotiven Binnenmigrationen Bodenannäherungen Funktionstrennung Ionenverbindungen Kopenhagenerinnen Millionengewinnen Neutroneneinfange Neutroneneinfangs Neutroneneinfänge Nonsensdichtungen Organspenderinnen Öffnungskonsonant Phänomenologinnen Seemannssonntagen Sonnenunterganges Sonnenuntergängen Unionsbürgerinnen Washingtonerinnen 39 Definitionen gefunden- Benennungsmotiven — V. Dativ Plural des Substantivs Benennungsmotiv.
- Binnenmigrationen — V. Nominativ Plural des Substantivs Binnenmigration. — V. Genitiv Plural des Substantivs Binnenmigration. — V. Dativ Plural des Substantivs Binnenmigration.
- Bodenannäherungen — V. Nominativ Plural des Substantivs Bodenannäherung. — V. Genitiv Plural des Substantivs Bodenannäherung. — V. Dativ Plural des Substantivs Bodenannäherung.
- Funktionstrennung — S. Stadtgeographie, Raumordnung: strikte räumliche Trennung der…
- Ionenverbindungen — V. Nominativ Plural des Substantivs Ionenverbindung. — V. Genitiv Plural des Substantivs Ionenverbindung. — V. Dativ Plural des Substantivs Ionenverbindung.
- Kopenhagenerinnen — V. Nominativ Plural des Substantivs Kopenhagenerin. — V. Genitiv Plural des Substantivs Kopenhagenerin. — V. Dativ Plural des Substantivs Kopenhagenerin.
- Millionengewinnen — V. Dativ Plural des Substantivs Millionengewinn.
- Neutroneneinfange — V. Variante für den Dativ Singular des Substantivs Neutroneneinfang.
- Neutroneneinfangs — V. Genitiv Singular des Substantivs Neutroneneinfang.
- Neutroneneinfänge — V. Nominativ Plural des Substantivs Neutroneneinfang. — V. Genitiv Plural des Substantivs Neutroneneinfang. — V. Akkusativ Plural des Substantivs Neutroneneinfang.
- Nonsensdichtungen — V. Nominativ Plural des Substantivs Nonsensdichtung. — V. Genitiv Plural des Substantivs Nonsensdichtung. — V. Dativ Plural des Substantivs Nonsensdichtung.
- Organspenderinnen — V. Nominativ Plural des Substantivs Organspenderin. — V. Genitiv Plural des Substantivs Organspenderin. — V. Dativ Plural des Substantivs Organspenderin.
- Öffnungskonsonant — S. Linguistik: Konsonant, bei dem der Luftstrom beim Sprechen…
- Phänomenologinnen — V. Nominativ Plural des Substantivs Phänomenologin. — V. Genitiv Plural des Substantivs Phänomenologin. — V. Dativ Plural des Substantivs Phänomenologin.
- Seemannssonntagen — V. Dativ Plural des Substantivs Seemannssonntag.
- Sonnenunterganges — V. Genitiv Singular des Substantivs Sonnenuntergang.
- Sonnenuntergängen — V. Dativ Plural des Substantivs Sonnenuntergang.
- Unionsbürgerinnen — V. Nominativ Plural des Substantivs Unionsbürgerin. — V. Genitiv Plural des Substantivs Unionsbürgerin. — V. Dativ Plural des Substantivs Unionsbürgerin.
- Washingtonerinnen — V. Nominativ Plural des Substantivs Washingtonerin. — V. Genitiv Plural des Substantivs Washingtonerin. — V. Dativ Plural des Substantivs Washingtonerin.
Siehe diese Liste für:- Scrabble auf Deutsch: kein Wort
- Englisch Wiktionary: 4 Wörter
- Französisch Wiktionary: 6 Wörter
- Spanisch Wiktionary: kein Wort
- Italienisch Wiktionary: kein Wort
- Portugiesisch Wiktionary: kein Wort
- Niederländisch Wiktionary: 23 Wörter
| |