|
Liste der 16-Buchstaben Wörter enthalten •••••• Schnellmodus Klicken Sie hier, um ein achter Buchstabe hinzuzufügen
Sie haben das Limit von 7 Buchstaben erreicht. Klicken Sie hier, um einen Buchstabe zu entfernen
Klicken Sie hier, um die Länge der Wörter zu ändern Alles alphabetisch Alle nach Länge 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21
Es gibt 23 Wörter aus sechzehn Buchstaben enthalten G, I, K, N, P, T und ÜDauerkipplüftung Führungscockpits Fünfpfennigstück Gemüseproduktion Grundstückspreis Gründungskapital niedergeknüppelt Privatgrundstück prunksüchtigerem prunksüchtigeren prunksüchtigerer prunksüchtigeres prunksüchtigstem prunksüchtigsten prunksüchtigster prunksüchtigstes spiegelten␣zurück Ursprünglichkeit Zehnpfennigstück Zehn-Pfennig-Stück zurückgespielten zurückspiegelten Zweipfennigstück 48 Definitionen gefunden- Dauerkipplüftung — S. Das Dauerkipplüften; zeitlich, sehr ausgedehnter Luftaustausch…
- Führungscockpits — V. Nominativ Plural des Substantivs Führungscockpit. — V. Genitiv Singular des Substantivs Führungscockpit. — V. Genitiv Plural des Substantivs Führungscockpit.
- Fünfpfennigstück — S. Fünf-Pfennig-Stück, 5-Pfennig-Stück. — S. Historisch: Münze mit dem Wert von fünf Pfennig.
- Gemüseproduktion — S. Produktion von Gemüse.
- Grundstückspreis — S. Preis, der beim Erwerb eines Grundstücks gefordert/bezahlt wird.
- Gründungskapital — S. Wirtschaft: Kapital, das zur Gründung eines Betriebs benötigt wird.
- niedergeknüppelt — Partz. Partizip Perfekt des Verbs niederknüppeln.
- Privatgrundstück — S. Im Privatbesitz oder Privateigentum befindliches Grundstück.
- prunksüchtigerem — V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Komparativs… — V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Komparativs…
- prunksüchtigeren — V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Komparativs… — V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Komparativs… — V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Komparativs…
- prunksüchtigerer — V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Komparativs… — V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Komparativs… — V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Komparativs…
- prunksüchtigeres — V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Komparativs… — V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Komparativs… — V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Komparativs…
- prunksüchtigstem — V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Superlativs… — V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Superlativs…
- prunksüchtigsten — V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Flexion des Superlativs… — V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Flexion des Superlativs… — V. Genitiv Singular Neutrum der starken Flexion des Superlativs…
- prunksüchtigster — V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Superlativs… — V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Superlativs… — V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Superlativs…
- prunksüchtigstes — V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Superlativs… — V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Superlativs… — V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Superlativs…
- spiegelten␣zurück — V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Hauptsatzkonjugation… — V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Hauptsatzkonjugation… — V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Hauptsatzkonjugation…
- Ursprünglichkeit — S. Eigenschaft, wenig/gar nicht weiterentwickelt/verfälscht zu sein.
- Zehnpfennigstück — S. Zehn-Pfennig-Stück, 10-Pfennig-Stück. — S. Historisch: Münze mit dem Wert von zehn Pfennig.
- Zehn-Pfennig-Stück — S. Historisch: Geldstück im Nennwert von zehn Pfennig.
- zurückgespielten — V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs… — V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs… — V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs…
- zurückspiegelten — V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation… — V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation… — V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation…
- Zweipfennigstück — S. Zwei-Pfennig-Stück, 2-Pfennig-Stück. — S. Historisch: Münze mit dem Wert von zwei Pfennig.
| |