|
Liste der 16-Buchstaben Wörter enthalten •••••• Schnellmodus Klicken Sie hier, um ein achter Buchstabe hinzuzufügen
Sie haben das Limit von 7 Buchstaben erreicht. Klicken Sie hier, um einen Buchstabe zu entfernen
Klicken Sie hier, um die Länge der Wörter zu ändern Alles alphabetisch Alle nach Länge 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21
Es gibt 22 Wörter aus sechzehn Buchstaben enthalten G, 2H, I, K und 2TAktphotographien alkoholhaltigste Apothekergewicht Durchsichtigkeit Fehlerhaftigkeit Hartherzigkeiten Hinterhältigkeit hinterhergehinkt Hochwertigkeiten Keuschheitsgebot klatschsüchtigem klatschsüchtigen klatschsüchtiger klatschsüchtiges Kulturgeschichte Kunstgeschichten lachtest␣scheckig scheckiglachtest Schlechtigkeiten Schmächtigkeiten Wahrhaftigkeiten Wehrhaftigkeiten 54 Definitionen gefunden- Aktphotographien — V. Nominativ Plural des Substantivs Aktphotographie. — V. Genitiv Plural des Substantivs Aktphotographie. — V. Dativ Plural des Substantivs Aktphotographie.
- alkoholhaltigste — V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Superlativs… — V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Superlativs… — V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Superlativs…
- Apothekergewicht — S. Zusammenfassende Bezeichnung für frühere europäische Gewichtseinheiten…
- Durchsichtigkeit — S. Eigenschaft eines Gegenstandes, dass man durch ihn hindurch sehen kann. — S. Eigenschaft, dass sich etwas nachvollziehen lässt, (darin verborgene)… — S. Linguistik: Eigenschaft von Sprachformen, vor allem von Wörtern…
- Fehlerhaftigkeit — S. Eigenschaft, Zustand, gewisse Mängel oder Schwächen zu haben… — S. Etwas, das [1] aufweist.
- Hartherzigkeiten — V. Nominativ Plural des Substantivs Hartherzigkeit. — V. Genitiv Plural des Substantivs Hartherzigkeit. — V. Dativ Plural des Substantivs Hartherzigkeit.
- Hinterhältigkeit — S. Verhalten, bei dem die eigentliche, negative Absicht verborgen wird.
- hinterhergehinkt — Partz. Partizip Perfekt des Verbs hinterherhinken.
- Hochwertigkeiten — V. Nominativ Plural des Substantivs Hochwertigkeit. — V. Genitiv Plural des Substantivs Hochwertigkeit. — V. Dativ Plural des Substantivs Hochwertigkeit.
- Keuschheitsgebot — S. Vorschrift, sexuell enthaltsam zu leben.
- klatschsüchtigem — V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs… — V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs…
- klatschsüchtigen — V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs… — V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs… — V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs…
- klatschsüchtiger — V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs… — V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs… — V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs…
- klatschsüchtiges — V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs… — V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs… — V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs…
- Kulturgeschichte — S. Die Wandlung des gesellschaftlich-kulturellen Lebens im Allgemeinen. — S. Die Kulturgeschichte als Wissenschaft. — S. Ein Buch, das thematisch die Kulturgeschichte allgemein oder…
- Kunstgeschichten — V. Nominativ Plural des Substantivs Kunstgeschichte. — V. Genitiv Plural des Substantivs Kunstgeschichte. — V. Dativ Plural des Substantivs Kunstgeschichte.
- lachtest␣scheckig — V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Hauptsatzkonjugation… — V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Hauptsatzkonjugation…
- scheckiglachtest — V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation… — V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation…
- Schlechtigkeiten — V. Nominativ Plural des Substantivs Schlechtigkeit. — V. Genitiv Plural des Substantivs Schlechtigkeit. — V. Dativ Plural des Substantivs Schlechtigkeit.
- Schmächtigkeiten — V. Nominativ Plural des Substantivs Schmächtigkeit. — V. Genitiv Plural des Substantivs Schmächtigkeit. — V. Dativ Plural des Substantivs Schmächtigkeit.
- Wahrhaftigkeiten — V. Nominativ Plural des Substantivs Wahrhaftigkeit. — V. Genitiv Plural des Substantivs Wahrhaftigkeit. — V. Dativ Plural des Substantivs Wahrhaftigkeit.
- Wehrhaftigkeiten — V. Nominativ Plural des Substantivs Wehrhaftigkeit. — V. Genitiv Plural des Substantivs Wehrhaftigkeit. — V. Dativ Plural des Substantivs Wehrhaftigkeit.
Siehe diese Liste für:- Scrabble auf Deutsch: kein Wort
- Englisch Wiktionary: 24 Wörter
- Französisch Wiktionary: 1 Wort
- Spanisch Wiktionary: kein Wort
- Italienisch Wiktionary: kein Wort
- Portugiesisch Wiktionary: kein Wort
- Niederländisch Wiktionary: 3 Wörter
| |