Wortlisten Wortsuche

Liste der 15-Buchstaben Wörter enthalten

Schnellmodus

Klicken Sie hier, um ein achter Buchstabe hinzuzufügen

Sie haben das Limit von 7 Buchstaben erreicht.

Klicken Sie hier, um einen Buchstabe zu entfernen

Klicken Sie hier, um die Länge der Wörter zu ändern
Alles alphabetischAlle nach Länge101112131415161718192021


Es gibt 24 Wörter aus fünfzehn Buchstaben enthalten G, Ö, 2R, S, T und U

AuftragsmördernAuftragsmördersBeförderungsamtBetriebsstörungButterröhrlingsdurchgestöberteEntladungsröhreErhaltungsgßeErklärungsnötenFarbsinnstörungherumnörgeltestkönigstreuesternörgeltest␣herumPostbeförderungquadratförmigesquastenförmigerRotfußhrlingsSprachstörungenStrömungslehrenStrömungsretterUnterstmungenUrteilsvermögenVermögenssteuerVermögensteuern

46 Definitionen gefunden

  • Auftragsmördern — V. Dativ Plural des Substantivs Auftragsmörder.
  • Auftragsmörders — V. Genitiv Singular des Substantivs Auftragsmörder.
  • Beförderungsamt — S. Bundesdeutsches Beamtenrecht: dienstrechtliche Stellung über…
  • Betriebsstörung — S. Unerwartetes Ereignis, das den planmäßigen Betriebsablauf behindert.
  • Butterröhrlings — V. Genitiv Singular des Substantivs Butterröhrling.
  • durchgestöberte — V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs… — V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs… — V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs…
  • Entladungsröhre — S. Technik: Glasrohr mit innen liegender Anode, und äußerem Drahtgeflecht… — S. Physik: mit Gas gefüllte Glasröhre mit Schlitzblende, Elektroden… — S. Physik: evakuiertes Glasrohr in dem elektrische Entladung stattfindet;…
  • Erhaltungsgröße — S. Schweiz und Liechtenstein: Erhaltungsgrösse. — S. Physik, Chemie: Größe, die einem Erhaltungssatz unterliegt…
  • Erklärungsnöten — V. Dativ Plural des Substantivs Erklärungsnot.
  • Farbsinnstörung — S. Medizin: angeborene oder erworbene Störung der Wahrnehmung von Farben.
  • herumnörgeltest — V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation… — V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation…
  • königstreuester — V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Superlativs… — V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Superlativs… — V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Superlativs…
  • nörgeltest␣herum — V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Hauptsatzkonjugation… — V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Hauptsatzkonjugation…
  • Postbeförderung — S. Transport von Poststücken.
  • quadratförmiges — V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs… — V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs… — V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs…
  • quastenförmiger — V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs… — V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs… — V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs…
  • Rotfußröhrlings — V. Schweiz und Liechtenstein: Rotfussröhrlings. — V. Genitiv Singular des Substantivs Rotfußröhrling.
  • Sprachstörungen — V. Nominativ Plural des Substantivs Sprachstörung. — V. Genitiv Plural des Substantivs Sprachstörung. — V. Dativ Plural des Substantivs Sprachstörung.
  • Strömungslehren — V. Nominativ Plural des Substantivs Strömungslehre. — V. Genitiv Plural des Substantivs Strömungslehre. — V. Dativ Plural des Substantivs Strömungslehre.
  • Strömungsretter — S. Männliche Person, die im Wasserrettungsdienst tätig ist und…
  • Unterströmungen — V. Nominativ Plural des Substantivs Unterströmung. — V. Genitiv Plural des Substantivs Unterströmung. — V. Dativ Plural des Substantivs Unterströmung.
  • Urteilsvermögen — S. Eigenschaft, Sachverhalte gegeneinander abwägen zu können und…
  • Vermögenssteuer — S. Steuer, die auf das Vermögen erhoben wird.
  • Vermögensteuern — V. Nominativ Plural des Substantivs Vermögensteuer. — V. Genitiv Plural des Substantivs Vermögensteuer. — V. Dativ Plural des Substantivs Vermögensteuer.
Vorherige ListeNächste Liste
Zufälliges WortZurück nach oben


Ortograf Inc.Diese Seite verwendet Web-Cookie, um mehr zu erfahren. Unsere Datenschutzerklärung.
© Ortograf Inc. Website aktualisiert am 23 Juni 2023 (v-2.0.1z). Informationen & Kontakte.