|
Liste der 15-Buchstaben Wörter enthalten •••••• Schnellmodus Klicken Sie hier, um ein achter Buchstabe hinzuzufügen
Sie haben das Limit von 7 Buchstaben erreicht. Klicken Sie hier, um einen Buchstabe zu entfernen
Klicken Sie hier, um die Länge der Wörter zu ändern Alles alphabetisch Alle nach Länge 10 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21
Es gibt 22 Wörter aus fünfzehn Buchstaben enthalten G, R, S, T, U, Ü und VBetrugsvorwürfe beugest␣vornüber Eisenverhüttung Fühlungsvorteil Gründungsvaters Gründungsvätern Lüftungsservice Lüftungsverlust unvernünftigste Urteilsvollzüge verfolgst␣zurück Vergünstigungen verlangst␣zurück verlegest␣zurück Verlustrücktrag Vernunftsgründe Verstümmelungen vornüberbeugest zurückverfolgst zurückverlangst zurückverlegest zurückverlegtes 37 Definitionen gefunden- Betrugsvorwürfe — V. Nominativ Plural des Substantivs Betrugsvorwurf. — V. Genitiv Plural des Substantivs Betrugsvorwurf. — V. Akkusativ Plural des Substantivs Betrugsvorwurf.
- beugest␣vornüber — V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Hauptsatzkonjugation…
- Eisenverhüttung — S. Handlung/Vorgang, in einer Eisenhütte aus Eisenerzen Roheisen…
- Fühlungsvorteil — S. Wirtschaftsgeographie: positiver wirtschaftlicher und ökonomischer…
- Gründungsvaters — V. Genitiv Singular des Substantivs Gründungsvater.
- Gründungsvätern — V. Dativ Plural des Substantivs Gründungsvater.
- Lüftungsservice — S. Dienstleistungen zur Lüftungstechnik.
- Lüftungsverlust — S. Verlust an Wärme im Raum durch Lüftung. — S. Verlust an Luftleistung einer Lüftungsanlage durch Undichtigkeiten…
- unvernünftigste — V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Superlativs… — V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Superlativs… — V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Superlativs…
- Urteilsvollzüge — V. Nominativ Plural des Substantivs Urteilsvollzug. — V. Genitiv Plural des Substantivs Urteilsvollzug. — V. Akkusativ Plural des Substantivs Urteilsvollzug.
- verfolgst␣zurück — V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Hauptsatzkonjugation…
- Vergünstigungen — V. Nominativ Plural des Substantivs Vergünstigung. — V. Genitiv Plural des Substantivs Vergünstigung. — V. Dativ Plural des Substantivs Vergünstigung.
- verlangst␣zurück — V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Hauptsatzkonjugation…
- verlegest␣zurück — V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Hauptsatzkonjugation…
- Verlustrücktrag — S. Steuerrecht: Verrechnung von negativen Einkünften eines Jahres…
- Vernunftsgründe — V. Nominativ Plural des Substantivs Vernunftsgrund. — V. Genitiv Plural des Substantivs Vernunftsgrund. — V. Akkusativ Plural des Substantivs Vernunftsgrund.
- Verstümmelungen — V. Nominativ Plural des Substantivs Verstümmelung. — V. Genitiv Plural des Substantivs Verstümmelung. — V. Dativ Plural des Substantivs Verstümmelung.
- vornüberbeugest — V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation…
- zurückverfolgst — V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation…
- zurückverlangst — V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation…
- zurückverlegest — V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation…
- zurückverlegtes — V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs… — V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs… — V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs…
| |