Wortlisten Wortsuche

Liste der 15-Buchstaben Wörter enthalten

Schnellmodus

Klicken Sie hier, um ein achter Buchstabe hinzuzufügen

Sie haben das Limit von 7 Buchstaben erreicht.

Klicken Sie hier, um einen Buchstabe zu entfernen

Klicken Sie hier, um die Länge der Wörter zu ändern
Alles alphabetischAlle nach Länge1112131415161718192021


Es gibt 23 Wörter aus fünfzehn Buchstaben enthalten G, 3N, 2O und U

BombendrohungenBrandungsbootenCorona-ImpfungenCorona-LeugnerinDrogenkonsumentGluconeogenesenhoffnungsvollenKolonisierungenKonditionierungKonfigurationenKoordinierungenKoronaentladungMondforschungenMonosemierungenNotverordnungenNotversorgungenOrganfunktionenOzonbelastungenPolonisierungenPornosammlungenSommerwohnungenSozialwohnungenVulkanologinnen

61 Definitionen gefunden

  • Bombendrohungen — V. Nominativ Plural des Substantivs Bombendrohung. — V. Genitiv Plural des Substantivs Bombendrohung. — V. Dativ Plural des Substantivs Bombendrohung.
  • Brandungsbooten — V. Dativ Plural des Substantivs Brandungsboot.
  • Corona-Impfungen — V. Nominativ Plural des Substantivs Corona-Impfung. — V. Genitiv Plural des Substantivs Corona-Impfung. — V. Dativ Plural des Substantivs Corona-Impfung.
  • Corona-Leugnerin — S. Weibliche Person, die die vom Coronavirus ausgehende Gefahr…
  • Drogenkonsument — S. Person, die (illegale) Drogen einnimmt.
  • Gluconeogenesen — V. Nominativ Plural des Substantivs Gluconeogenese. — V. Genitiv Plural des Substantivs Gluconeogenese. — V. Dativ Plural des Substantivs Gluconeogenese.
  • hoffnungsvollen — V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs… — V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs… — V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs…
  • Kolonisierungen — V. Nominativ Plural des Substantivs Kolonisierung. — V. Genitiv Plural des Substantivs Kolonisierung. — V. Dativ Plural des Substantivs Kolonisierung.
  • Konditionierung — S. Durch Reiz auf eine Denkweise eingestellt sein; das Konditionieren… — S. Das Verfestigen flüssiger (radioaktiver) Abfälle durch Entzug…
  • Konfigurationen — V. Nominativ Plural des Substantivs Konfiguration. — V. Genitiv Plural des Substantivs Konfiguration. — V. Dativ Plural des Substantivs Konfiguration.
  • Koordinierungen — V. Nominativ Plural des Substantivs Koordinierung. — V. Genitiv Plural des Substantivs Koordinierung. — V. Dativ Plural des Substantivs Koordinierung.
  • Koronaentladung — S. Coronaentladung, Korona-Entladung. — S. Physik, Technik: elektrische Entladung durch Funken oder Blitzbildung.
  • Mondforschungen — V. Nominativ Plural des Substantivs Mondforschung. — V. Genitiv Plural des Substantivs Mondforschung. — V. Dativ Plural des Substantivs Mondforschung.
  • Monosemierungen — V. Nominativ Plural des Substantivs Monosemierung. — V. Genitiv Plural des Substantivs Monosemierung. — V. Dativ Plural des Substantivs Monosemierung.
  • Notverordnungen — V. Nominativ Plural des Substantivs Notverordnung. — V. Genitiv Plural des Substantivs Notverordnung. — V. Dativ Plural des Substantivs Notverordnung.
  • Notversorgungen — V. Nominativ Plural des Substantivs Notversorgung. — V. Genitiv Plural des Substantivs Notversorgung. — V. Dativ Plural des Substantivs Notversorgung.
  • Organfunktionen — V. Nominativ Plural des Substantivs Organfunktion. — V. Genitiv Plural des Substantivs Organfunktion. — V. Dativ Plural des Substantivs Organfunktion.
  • Ozonbelastungen — V. Nominativ Plural des Substantivs Ozonbelastung. — V. Genitiv Plural des Substantivs Ozonbelastung. — V. Dativ Plural des Substantivs Ozonbelastung.
  • Polonisierungen — V. Nominativ Plural des Substantivs Polonisierung. — V. Genitiv Plural des Substantivs Polonisierung. — V. Dativ Plural des Substantivs Polonisierung.
  • Pornosammlungen — V. Nominativ Plural des Substantivs Pornosammlung. — V. Genitiv Plural des Substantivs Pornosammlung. — V. Dativ Plural des Substantivs Pornosammlung.
  • Sommerwohnungen — V. Nominativ Plural des Substantivs Sommerwohnung. — V. Genitiv Plural des Substantivs Sommerwohnung. — V. Dativ Plural des Substantivs Sommerwohnung.
  • Sozialwohnungen — V. Nominativ Plural des Substantivs Sozialwohnung. — V. Genitiv Plural des Substantivs Sozialwohnung. — V. Dativ Plural des Substantivs Sozialwohnung.
  • Vulkanologinnen — V. Nominativ Plural des Substantivs Vulkanologin. — V. Genitiv Plural des Substantivs Vulkanologin. — V. Dativ Plural des Substantivs Vulkanologin.
Vorherige ListeNächste Liste
Zufälliges WortZurück nach oben

Siehe diese Liste für:



Ortograf Inc.Diese Seite verwendet Web-Cookie, um mehr zu erfahren. Unsere Datenschutzerklärung.
© Ortograf Inc. Website aktualisiert am 23 Juni 2023 (v-2.0.1z). Informationen & Kontakte.