Wortlisten Wortsuche

Liste der 15-Buchstaben Wörter enthalten

Schnellmodus

Klicken Sie hier, um ein achter Buchstabe hinzuzufügen

Sie haben das Limit von 7 Buchstaben erreicht.

Klicken Sie hier, um einen Buchstabe zu entfernen

Klicken Sie hier, um die Länge der Wörter zu ändern
Alles alphabetischAlle nach Länge91012131415161718192021


Es gibt 21 Wörter aus fünfzehn Buchstaben enthalten G, L, 2N, S, Ü und Z

auszuklügelndenauszupflügendenDüsenflugzeugeneinzuprügelndesentzweischlügenFrühlingszeitenglattzüngigstenLehbersetzungftungskonzeptftungsprinzipftungsstutzenschlügen␣entzweiSchutzlüftungenSpanienfeldzügeSpielmannszügenStrampelanzügenUnglückszeichenZahlungsflüssenZahlungsgründenzwangsbegckenZwangslüftungen

39 Definitionen gefunden

  • auszuklügelnden — V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Flexion des Gerundivums… — V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Flexion des Gerundivums… — V. Genitiv Singular Neutrum der starken Flexion des Gerundivums…
  • auszupflügenden — V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Flexion des Gerundivums… — V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Flexion des Gerundivums… — V. Genitiv Singular Neutrum der starken Flexion des Gerundivums…
  • Düsenflugzeugen — V. Dativ Plural des Substantivs Düsenflugzeug.
  • einzuprügelndes — V. Nominativ Singular Neutrum der starken Flexion des Gerundivums… — V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Flexion des Gerundivums… — V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Flexion des Gerundivums…
  • entzweischlügen — V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation… — V. 3. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation…
  • Frühlingszeiten — V. Nominativ Plural des Substantivs Frühlingszeit. — V. Genitiv Plural des Substantivs Frühlingszeit. — V. Dativ Plural des Substantivs Frühlingszeit.
  • glattzüngigsten — V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Flexion des Superlativs… — V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Flexion des Superlativs… — V. Genitiv Singular Neutrum der starken Flexion des Superlativs…
  • Lehnübersetzung — S. Linguistik: zusammengesetztes Wort, das nach einem Fremdwort…
  • Lüftungskonzept — S. Klar umrissener Plan zur Lösung eines lufttechnischen Problems…
  • Lüftungsprinzip — S. Grundsatz oder Maßstab, der die Lüftung eines Raumes oder Gebäudes…
  • Lüftungsstutzen — S. Technik: kurzes Rohr- oder Kanalstück durch das Luft strömt.
  • schlügen␣entzwei — V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Hauptsatzkonjugation… — V. 3. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Hauptsatzkonjugation…
  • Schutzlüftungen — V. Nominativ Plural des Substantivs Schutzlüftung. — V. Genitiv Plural des Substantivs Schutzlüftung. — V. Dativ Plural des Substantivs Schutzlüftung.
  • Spanienfeldzüge — V. Nominativ Plural des Substantivs Spanienfeldzug. — V. Genitiv Plural des Substantivs Spanienfeldzug. — V. Akkusativ Plural des Substantivs Spanienfeldzug.
  • Spielmannszügen — V. Dativ Plural des Substantivs Spielmannszug.
  • Strampelanzügen — V. Dativ Plural des Substantivs Strampelanzug.
  • Unglückszeichen — S. Etwas, das als Vorzeichen eines drohenden Unheils angesehen…
  • Zahlungsflüssen — V. Dativ Plural des Substantivs Zahlungsfluss.
  • Zahlungsgründen — V. Dativ Plural des Substantivs Zahlungsgrund.
  • zwangsbeglücken — V. Jemandem etwas von zweifelhaftem Wert aufdrängen, ohne ihm…
  • Zwangslüftungen — V. Nominativ Plural des Substantivs Zwangslüftung. — V. Genitiv Plural des Substantivs Zwangslüftung. — V. Dativ Plural des Substantivs Zwangslüftung.
Vorherige ListeNächste Liste
Zufälliges WortZurück nach oben


Ortograf Inc.Diese Seite verwendet Web-Cookie, um mehr zu erfahren. Unsere Datenschutzerklärung.
© Ortograf Inc. Website aktualisiert am 23 Juni 2023 (v-2.0.1z). Informationen & Kontakte.