|
Liste der 15-Buchstaben Wörter enthalten •••••• Schnellmodus Klicken Sie hier, um ein achter Buchstabe hinzuzufügen
Sie haben das Limit von 7 Buchstaben erreicht. Klicken Sie hier, um einen Buchstabe zu entfernen
Klicken Sie hier, um die Länge der Wörter zu ändern Alles alphabetisch Alle nach Länge 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21
Es gibt 25 Wörter aus fünfzehn Buchstaben enthalten G, H, 3N, T und Üentlangführende entlangzuführen Flüchtlinginnen fünfzehnminütig fünfzehnstündig fünfzehntägigen gewinnsüchtigen Gründungsmythen Hallenlüftungen hineingeführten Hinterlüftungen hinunterwürgend hinunterwürgten Hühnerhaltungen Knochengerüsten Küchenlüftungen neunzehnstündig Nikotingerüchen notzüchtigenden Ordnungshüterin Stangenschüssen Trachtenanzügen Unglücksnächten Wohnungslüftung würgten␣hinunter 54 Definitionen gefunden- entlangführende — V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs… — V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs… — V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs…
- entlangzuführen — Erweiterter Infinitiv Aktiv des Verbs entlangführen.
- Flüchtlinginnen — V. Nominativ Plural des Substantivs Flüchtlingin. — V. Genitiv Plural des Substantivs Flüchtlingin. — V. Dativ Plural des Substantivs Flüchtlingin.
- fünfzehnminütig — Adj. 15-minütig. — Adj. Fünfzehn Minuten dauernd.
- fünfzehnstündig — Adj. 15-stündig. — Adj. Fünfzehn Stunden dauernd.
- fünfzehntägigen — V. 15-tägigen. — V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs… — V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs…
- gewinnsüchtigen — V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs… — V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs… — V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs…
- Gründungsmythen — V. Nominativ Plural des Substantivs Gründungsmythos. — V. Genitiv Plural des Substantivs Gründungsmythos. — V. Dativ Plural des Substantivs Gründungsmythos.
- Hallenlüftungen — V. Nominativ Plural des Substantivs Hallenlüftung. — V. Genitiv Plural des Substantivs Hallenlüftung. — V. Dativ Plural des Substantivs Hallenlüftung.
- hineingeführten — V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs… — V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs… — V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs…
- Hinterlüftungen — V. Nominativ Plural des Substantivs Hinterlüftung. — V. Genitiv Plural des Substantivs Hinterlüftung. — V. Dativ Plural des Substantivs Hinterlüftung.
- hinunterwürgend — Partz. Partizip Präsens des Verbs hinunterwürgen.
- hinunterwürgten — V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation… — V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation… — V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation…
- Hühnerhaltungen — V. Nominativ Plural des Substantivs Hühnerhaltung. — V. Genitiv Plural des Substantivs Hühnerhaltung. — V. Dativ Plural des Substantivs Hühnerhaltung.
- Knochengerüsten — V. Dativ Plural des Substantivs Knochengerüst.
- Küchenlüftungen — V. Nominativ Plural des Substantivs Küchenlüftung. — V. Genitiv Plural des Substantivs Küchenlüftung. — V. Dativ Plural des Substantivs Küchenlüftung.
- neunzehnstündig — Adj. 19-stündig. — Adj. Neunzehn Stunden dauernd.
- Nikotingerüchen — V. Dativ Plural des Substantivs Nikotingeruch.
- notzüchtigenden — V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs… — V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs… — V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs…
- Ordnungshüterin — S. Weibliche Person, die in einem bestimmten Bereich für Ordnung…
- Stangenschüssen — V. Dativ Plural des Substantivs Stangenschuss.
- Trachtenanzügen — V. Dativ Plural des Substantivs Trachtenanzug.
- Unglücksnächten — V. Dativ Plural des Substantivs Unglücksnacht.
- Wohnungslüftung — S. Oberbegriff für die Lüftungsarten in Wohnungen und Gebäuden.
- würgten␣hinunter — V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Hauptsatzkonjugation… — V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Hauptsatzkonjugation… — V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Hauptsatzkonjugation…
Siehe diese Liste für:- Scrabble auf Deutsch: kein Wort
- Englisch Wiktionary: kein Wort
- Französisch Wiktionary: 1 Wort
- Spanisch Wiktionary: kein Wort
- Italienisch Wiktionary: kein Wort
- Portugiesisch Wiktionary: kein Wort
- Niederländisch Wiktionary: kein Wort
| |