|
Liste der 15-Buchstaben Wörter enthalten •••••• Schnellmodus Klicken Sie hier, um ein achter Buchstabe hinzuzufügen
Sie haben das Limit von 7 Buchstaben erreicht. Klicken Sie hier, um einen Buchstabe zu entfernen
Klicken Sie hier, um die Länge der Wörter zu ändern Alles alphabetisch Alle nach Länge 11 13 14 15 16 17 18 19 20 21
Es gibt 19 Wörter aus fünfzehn Buchstaben enthalten G, H, L, 3N und PAnhängekupplung Bibliophaginnen English␣Pointern entlanghumpelnd hegen␣und␣pflegen Herpetologinnen Kalligraphinnen Kampfhandlungen Lehnschöpfungen Lohnempfängerin Onlineshoppings Pfahlgründungen Pythonschlangen Schlangenköpfen Schlangenplagen Schneckenplagen Spielhandlungen Sprachlenkungen Sprachplanungen 43 Definitionen gefunden- Anhängekupplung — S. Deutschland, Österreich; in der Schweiz selten: Vorrichtung…
- Bibliophaginnen — V. Nominativ Plural des Substantivs Bibliophagin. — V. Genitiv Plural des Substantivs Bibliophagin. — V. Dativ Plural des Substantivs Bibliophagin.
- English␣Pointern — V. Dativ Plural des Substantivs English Pointer.
- entlanghumpelnd — Partz. Partizip Präsens des Verbs entlanghumpeln.
- hegen␣und␣pflegen — Red. Sich gut und intensiv um jemanden oder etwas kümmern, für…
- Herpetologinnen — V. Nominativ Plural des Substantivs Herpetologin. — V. Genitiv Plural des Substantivs Herpetologin. — V. Dativ Plural des Substantivs Herpetologin.
- Kalligraphinnen — V. Nominativ Plural des Substantivs Kalligraphin. — V. Genitiv Plural des Substantivs Kalligraphin. — V. Dativ Plural des Substantivs Kalligraphin.
- Kampfhandlungen — V. Nominativ Plural des Substantivs Kampfhandlung. — V. Genitiv Plural des Substantivs Kampfhandlung. — V. Dativ Plural des Substantivs Kampfhandlung.
- Lehnschöpfungen — V. Nominativ Plural des Substantivs Lehnschöpfung. — V. Genitiv Plural des Substantivs Lehnschöpfung. — V. Dativ Plural des Substantivs Lehnschöpfung.
- Lohnempfängerin — S. Weibliche Person, die für eine geleistete Arbeit als Arbeiterin…
- Onlineshoppings — V. Genitiv Singular des Substantivs Onlineshopping.
- Pfahlgründungen — V. Nominativ Plural des Substantivs Pfahlgründung. — V. Genitiv Plural des Substantivs Pfahlgründung. — V. Dativ Plural des Substantivs Pfahlgründung.
- Pythonschlangen — V. Nominativ Plural des Substantivs Pythonschlange. — V. Genitiv Plural des Substantivs Pythonschlange. — V. Dativ Plural des Substantivs Pythonschlange.
- Schlangenköpfen — V. Dativ Plural des Substantivs Schlangenkopf.
- Schlangenplagen — V. Nominativ Plural des Substantivs Schlangenplage. — V. Genitiv Plural des Substantivs Schlangenplage. — V. Dativ Plural des Substantivs Schlangenplage.
- Schneckenplagen — V. Nominativ Plural des Substantivs Schneckenplage. — V. Genitiv Plural des Substantivs Schneckenplage. — V. Dativ Plural des Substantivs Schneckenplage.
- Spielhandlungen — V. Nominativ Plural des Substantivs Spielhandlung. — V. Genitiv Plural des Substantivs Spielhandlung. — V. Dativ Plural des Substantivs Spielhandlung.
- Sprachlenkungen — V. Nominativ Plural des Substantivs Sprachlenkung. — V. Genitiv Plural des Substantivs Sprachlenkung. — V. Dativ Plural des Substantivs Sprachlenkung.
- Sprachplanungen — V. Nominativ Plural des Substantivs Sprachplanung. — V. Genitiv Plural des Substantivs Sprachplanung. — V. Dativ Plural des Substantivs Sprachplanung.
Siehe diese Liste für:- Scrabble auf Deutsch: kein Wort
- Englisch Wiktionary: 17 Wörter
- Französisch Wiktionary: 8 Wörter
- Spanisch Wiktionary: kein Wort
- Italienisch Wiktionary: kein Wort
- Portugiesisch Wiktionary: kein Wort
- Niederländisch Wiktionary: 3 Wörter
| |