|
Liste der 14-Buchstaben Wörter enthalten •••••• Schnellmodus Klicken Sie hier, um ein achter Buchstabe hinzuzufügen
Sie haben das Limit von 7 Buchstaben erreicht. Klicken Sie hier, um einen Buchstabe zu entfernen
Klicken Sie hier, um die Länge der Wörter zu ändern Alles alphabetisch Alle nach Länge 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21
Es gibt 23 Wörter aus vierzehn Buchstaben enthalten G, I, L, N, U, Ü und Zeinzuprügelnde Flüchtlingszug geleiten␣zurück Lüftungszeiten Lüftungszielen Lüftungszieles rüberzufliegen Schlitzlüftung Schülerzeitung spiegeln␣zurück unverzüglichem unverzüglichen unverzüglicher unverzügliches übrigzubleiben weißzuglühende zurückfliegend zurückgeeilten zurückgeleiten zurückgleitend zurückliegende zurückspiegeln zurückzuliegen 45 Definitionen gefunden- einzuprügelnde — V. Nominativ Singular Femininum der starken Flexion des Gerundivums… — V. Akkusativ Singular Femininum der starken Flexion des Gerundivums… — V. Nominativ Plural alle Genera der starken Flexion des Gerundivums…
- Flüchtlingszug — S. Zug, mit dem Flüchtlinge fliehen.
- geleiten␣zurück — V. 1. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Hauptsatzkonjugation… — V. 1. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv der Hauptsatzkonjugation… — V. 3. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Hauptsatzkonjugation…
- Lüftungszeiten — V. Nominativ Plural des Substantivs Lüftungszeit. — V. Genitiv Plural des Substantivs Lüftungszeit. — V. Dativ Plural des Substantivs Lüftungszeit.
- Lüftungszielen — V. Dativ Plural des Substantivs Lüftungsziel.
- Lüftungszieles — V. Genitiv Singular des Substantivs Lüftungsziel.
- rüberzufliegen — Erweiterter Infinitiv Aktiv des Verbs rüberfliegen.
- Schlitzlüftung — S. Bauwesen: freie, unkontrollierte Lüftung über undichte, offene… — S. Technik: gezielte Zuführung von Zuluft über Schlitzauslass in den Raum.
- Schülerzeitung — S. Zeitung, die meist von Schülern gestaltet, geschrieben und…
- spiegeln␣zurück — V. 1. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Hauptsatzkonjugation… — V. 1. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv der Hauptsatzkonjugation… — V. 3. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Hauptsatzkonjugation…
- unverzüglichem — V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs… — V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs…
- unverzüglichen — V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs… — V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs… — V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs…
- unverzüglicher — V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs… — V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs… — V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs…
- unverzügliches — V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs… — V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs… — V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs…
- übrigzubleiben — Erweiterter Infinitiv Aktiv des Verbs übrigbleiben.
- weißzuglühende — V. Schweiz und Liechtenstein: weisszuglühende. — V. Nominativ Singular Femininum der starken Flexion des Gerundivums… — V. Akkusativ Singular Femininum der starken Flexion des Gerundivums…
- zurückfliegend — Partz. Partizip Präsens des Verbs zurückfliegen.
- zurückgeeilten — V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs… — V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs… — V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs…
- zurückgeleiten — V. Transitiv, gehoben: jemanden oder etwas wieder dorthin geleiten…
- zurückgleitend — Partz. Partizip Präsens des Verbs zurückgleiten.
- zurückliegende — V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs… — V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs… — V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs…
- zurückspiegeln — V. Als Antwort auf etwas Gesagtes/Geschehenes eine merkbare Reaktion…
- zurückzuliegen — Erweiterter Infinitiv Aktiv des Verbs zurückliegen.
| |