|
Liste der 14-Buchstaben Wörter enthalten •••••• Schnellmodus Klicken Sie hier, um ein achter Buchstabe hinzuzufügen
Sie haben das Limit von 7 Buchstaben erreicht. Klicken Sie hier, um einen Buchstabe zu entfernen
Klicken Sie hier, um die Länge der Wörter zu ändern Alles alphabetisch Alle nach Länge 9 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21
Es gibt 18 Wörter aus vierzehn Buchstaben enthalten 2G, I, M, O und 2Tagglomeriertet goldhaltigstem goldhältigstem gottgefälligem großkotzigstem großmächtigste Mikrotargeting Montagmittagen Montagmittages Montagszeitung Pfingstmontage Pfingstmontags Sonntagmittage sonntagmittags Sonntagmittags sorgfältigstem vorgefertigtem wortgewaltigem 34 Definitionen gefunden- agglomeriertet — V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs agglomerieren. — V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs agglomerieren.
- goldhaltigstem — V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Superlativs… — V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Superlativs…
- goldhältigstem — V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Superlativs… — V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Superlativs…
- gottgefälligem — V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs… — V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs…
- großkotzigstem — V. Schweiz und Liechtenstein: grosskotzigstem. — V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Superlativs… — V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Superlativs…
- großmächtigste — V. Schweiz und Liechtenstein: grossmächtigste. — V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Superlativs… — V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Superlativs…
- Mikrotargeting — S. Microtargeting. — S. Politik, Marketing: die Ausrichtung von (Wahl-)Werbung auf…
- Montagmittagen — V. Dativ Plural des Substantivs Montagmittag.
- Montagmittages — V. Genitiv Singular des Substantivs Montagmittag.
- Montagszeitung — S. Ausgabe einer Zeitung, die am Montag erscheint.
- Pfingstmontage — V. Nominativ Plural des Substantivs Pfingstmontag. — V. Genitiv Plural des Substantivs Pfingstmontag. — V. Akkusativ Plural des Substantivs Pfingstmontag.
- Pfingstmontags — V. Genitiv Singular des Substantivs Pfingstmontag.
- Sonntagmittage — V. Nominativ Plural des Substantivs Sonntagmittag. — V. Genitiv Plural des Substantivs Sonntagmittag. — V. Akkusativ Plural des Substantivs Sonntagmittag.
- sonntagmittags — Adv. Zur Mittagszeit des/eines Sonntages.
- Sonntagmittags — V. Genitiv Singular des Substantivs Sonntagmittag.
- sorgfältigstem — V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Superlativs… — V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Superlativs…
- vorgefertigtem — V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs… — V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs…
- wortgewaltigem — V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs… — V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs…
Siehe diese Liste für:- Scrabble auf Deutsch: kein Wort
- Englisch Wiktionary: 16 Wörter
- Französisch Wiktionary: 6 Wörter
- Spanisch Wiktionary: kein Wort
- Italienisch Wiktionary: 41 Wörter
- Portugiesisch Wiktionary: 1 Wort
- Niederländisch Wiktionary: 4 Wörter
| |