|
Liste der 14-Buchstaben Wörter enthalten •••••• Schnellmodus Klicken Sie hier, um ein achter Buchstabe hinzuzufügen
Sie haben das Limit von 7 Buchstaben erreicht. Klicken Sie hier, um einen Buchstabe zu entfernen
Klicken Sie hier, um die Länge der Wörter zu ändern Alles alphabetisch Alle nach Länge 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21
Es gibt 24 Wörter aus vierzehn Buchstaben enthalten 2G, H, 2L, N und Tangelegentlich bestuhlgängele bestuhlgängeln bestuhlgängelt bestuhlgänglet Flüchtlingszug gelegentlichem gelegentlichen gelegentlicher gelegentliches geschlängeltem geschlängelten geschlängelter geschlängeltes glagolitischen glattflächigen gleichaltrigen gleichgültigen Gleichstellung goldhaltigeren goldhaltigsten goldhältigeren goldhältigsten heiliggehalten 59 Definitionen gefunden- angelegentlich — Adj. Mit Einsatz, mit Nachdruck betrieben. — Präp. Mit Genitiv: drückt den Grund eines Geschehens aus.
- bestuhlgängele — V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs bestuhlgängeln. — V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs bestuhlgängeln. — V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs bestuhlgängeln.
- bestuhlgängeln — V. Veraltet: mit Kot beschmutzen.
- bestuhlgängelt — V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs bestuhlgängeln. — V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs bestuhlgängeln. — V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs bestuhlgängeln.
- bestuhlgänglet — V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs bestuhlgängeln.
- Flüchtlingszug — S. Zug, mit dem Flüchtlinge fliehen.
- gelegentlichem — V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs… — V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs…
- gelegentlichen — V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs… — V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs… — V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs…
- gelegentlicher — V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs… — V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs… — V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs…
- gelegentliches — V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs… — V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs… — V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs…
- geschlängeltem — V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs… — V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs…
- geschlängelten — V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs… — V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs… — V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs…
- geschlängelter — V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs… — V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs… — V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs…
- geschlängeltes — V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs… — V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs… — V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs…
- glagolitischen — V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs… — V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs… — V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs…
- glattflächigen — V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs… — V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs… — V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs…
- gleichaltrigen — V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Flexion des Adjektivs gleichaltrig. — V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Flexion des Adjektivs gleichaltrig. — V. Genitiv Singular Neutrum der starken Flexion des Adjektivs gleichaltrig.
- gleichgültigen — V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs… — V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs… — V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs…
- Gleichstellung — S. Gewährung gleicher Rechte.
- goldhaltigeren — V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Komparativs… — V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Komparativs… — V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Komparativs…
- goldhaltigsten — V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Flexion des Superlativs… — V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Flexion des Superlativs… — V. Genitiv Singular Neutrum der starken Flexion des Superlativs…
- goldhältigeren — V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Komparativs… — V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Komparativs… — V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Komparativs…
- goldhältigsten — V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Flexion des Superlativs… — V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Flexion des Superlativs… — V. Genitiv Singular Neutrum der starken Flexion des Superlativs…
- heiliggehalten — Partz. Partizip Perfekt des Verbs heilighalten.
Siehe diese Liste für:- Scrabble auf Deutsch: kein Wort
- Englisch Wiktionary: 19 Wörter
- Französisch Wiktionary: 2 Wörter
- Spanisch Wiktionary: kein Wort
- Italienisch Wiktionary: kein Wort
- Portugiesisch Wiktionary: kein Wort
- Niederländisch Wiktionary: kein Wort
| |