|
Liste der 13-Buchstaben Wörter enthalten •••••• Schnellmodus Klicken Sie hier, um ein achter Buchstabe hinzuzufügen
Sie haben das Limit von 7 Buchstaben erreicht. Klicken Sie hier, um einen Buchstabe zu entfernen
Klicken Sie hier, um die Länge der Wörter zu ändern Alles alphabetisch Alle nach Länge 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21
Es gibt 25 Wörter aus dreizehn Buchstaben enthalten G, 3N, S, T und ZAnfangszeiten Brezenstangen Fahndungsnetz hineinzwängst Instanzenwege Instanzenwegs Instanzenzuge Instanzenzugs Instanzenzüge Lungenspitzen Lüftungszonen Nutzungsarten Sonntagsanzug Tannenzweiges ungezogensten unzuständigen zehnstündigen Zeitungsenten Zeitungsmanne Zeitungsmanns zugestandenen zungenküssten Zungenspateln Zungenspitzen zwängst␣hinein 53 Definitionen gefunden- Anfangszeiten — V. Nominativ Plural des Substantivs Anfangszeit. — V. Genitiv Plural des Substantivs Anfangszeit. — V. Dativ Plural des Substantivs Anfangszeit.
- Brezenstangen — V. Nominativ Plural des Substantivs Brezenstange. — V. Genitiv Plural des Substantivs Brezenstange. — V. Dativ Plural des Substantivs Brezenstange.
- Fahndungsnetz — S. Gesamtheit der Maßnahmen, die zwecks Fahndung in einem Fall…
- hineinzwängst — V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation…
- Instanzenwege — V. Nominativ Plural des Substantivs Instanzenweg. — V. Genitiv Plural des Substantivs Instanzenweg. — V. Variante für den Dativ Singular des Substantivs Instanzenweg.
- Instanzenwegs — V. Genitiv Singular des Substantivs Instanzenweg.
- Instanzenzuge — V. Variante für den Dativ Singular des Substantivs Instanzenzug.
- Instanzenzugs — V. Genitiv Singular des Substantivs Instanzenzug.
- Instanzenzüge — V. Nominativ Plural des Substantivs Instanzenzug. — V. Genitiv Plural des Substantivs Instanzenzug. — V. Akkusativ Plural des Substantivs Instanzenzug.
- Lungenspitzen — V. Nominativ Plural des Substantivs Lungenspitze. — V. Genitiv Plural des Substantivs Lungenspitze. — V. Dativ Plural des Substantivs Lungenspitze.
- Lüftungszonen — V. Nominativ Plural des Substantivs Lüftungszone. — V. Genitiv Plural des Substantivs Lüftungszone. — V. Dativ Plural des Substantivs Lüftungszone.
- Nutzungsarten — V. Nominativ Plural des Substantivs Nutzungsart. — V. Genitiv Plural des Substantivs Nutzungsart. — V. Dativ Plural des Substantivs Nutzungsart.
- Sonntagsanzug — S. Festlicher Anzug, der nur zu besonderen Anlässen getragen wird.
- Tannenzweiges — V. Genitiv Singular des Substantivs Tannenzweig.
- ungezogensten — V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Flexion des Superlativs… — V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Flexion des Superlativs… — V. Genitiv Singular Neutrum der starken Flexion des Superlativs…
- unzuständigen — V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs… — V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs… — V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs…
- zehnstündigen — V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs… — V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs… — V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs…
- Zeitungsenten — V. Nominativ Plural des Substantivs Zeitungsente. — V. Genitiv Plural des Substantivs Zeitungsente. — V. Dativ Plural des Substantivs Zeitungsente.
- Zeitungsmanne — V. Variante für den Dativ Singular des Substantivs Zeitungsmann.
- Zeitungsmanns — V. Genitiv Singular des Substantivs Zeitungsmann.
- zugestandenen — V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs… — V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs… — V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs…
- zungenküssten — V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs zungenküssen. — V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs zungenküssen. — V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs zungenküssen.
- Zungenspateln — V. Dativ Plural des Substantivs Zungenspatel.
- Zungenspitzen — V. Nominativ Plural des Substantivs Zungenspitze. — V. Genitiv Plural des Substantivs Zungenspitze. — V. Dativ Plural des Substantivs Zungenspitze.
- zwängst␣hinein — V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Hauptsatzkonjugation…
Siehe diese Liste für:- Scrabble auf Deutsch: kein Wort
- Englisch Wiktionary: 3 Wörter
- Französisch Wiktionary: 6 Wörter
- Spanisch Wiktionary: 1 Wort
- Italienisch Wiktionary: 2 Wörter
- Portugiesisch Wiktionary: kein Wort
- Niederländisch Wiktionary: 7 Wörter
| |