|
Liste der 13-Buchstaben Wörter enthalten •••••• Schnellmodus Klicken Sie hier, um ein achter Buchstabe hinzuzufügen
Sie haben das Limit von 7 Buchstaben erreicht. Klicken Sie hier, um einen Buchstabe zu entfernen
Klicken Sie hier, um die Länge der Wörter zu ändern Alles alphabetisch Alle nach Länge 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21
Es gibt 20 Wörter aus dreizehn Buchstaben enthalten G, H, 2I, N und 2OAischrologien axiologischen ätiologischen bogomilischen Christologien Gerontophilie Hethitologien Hooliganismen Hooliganismus ideologischen ikonografisch Ikonographien immunologisch Inhomogenität limnologische Neuphilologie Oligophrenien Philologinnen Physiognomien virologischen 50 Definitionen gefunden- Aischrologien — V. Nominativ Plural des Substantivs Aischrologie. — V. Genitiv Plural des Substantivs Aischrologie. — V. Dativ Plural des Substantivs Aischrologie.
- axiologischen — V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs… — V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs… — V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs…
- ätiologischen — V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs… — V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs… — V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs…
- bogomilischen — V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs… — V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs… — V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs…
- Christologien — V. Nominativ Plural des Substantivs Christologie. — V. Genitiv Plural des Substantivs Christologie. — V. Dativ Plural des Substantivs Christologie.
- Gerontophilie — S. Psychologie: die Liebe von jüngeren zu wesentlich älteren Partnern.
- Hethitologien — V. Nominativ Plural des Substantivs Hethitologie. — V. Genitiv Plural des Substantivs Hethitologie. — V. Dativ Plural des Substantivs Hethitologie.
- Hooliganismen — V. Nominativ Plural des Substantivs Hooliganismus. — V. Genitiv Plural des Substantivs Hooliganismus. — V. Dativ Plural des Substantivs Hooliganismus.
- Hooliganismus — S. Gewalttätiges, flegelhaftes öffentliches Benehmen von (meist…
- ideologischen — V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs… — V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs… — V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs…
- ikonografisch — Adj. Ikonographisch. — Adj. In Bezug auf die Ikonografie, der (wissenschaftlichen) Bestimmung…
- Ikonographien — V. Nominativ Plural des Substantivs Ikonographie. — V. Genitiv Plural des Substantivs Ikonographie. — V. Dativ Plural des Substantivs Ikonographie.
- immunologisch — Adj. Medizin, Biologie: zur Wissenschaft der Immunologie gehörend…
- Inhomogenität — S. Eigenschaft, nicht gleichmäßig einheitlich (nicht homogen) zu sein. — S. Mit Plural: Sache, die nicht einheitlich gleichartig, vom gleichen…
- limnologische — V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs… — V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs… — V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs…
- Neuphilologie — S. Wissenschaftliche Beschäftigung mit den gegenwärtig und in…
- Oligophrenien — V. Nominativ Plural des Substantivs Oligophrenie. — V. Genitiv Plural des Substantivs Oligophrenie. — V. Dativ Plural des Substantivs Oligophrenie.
- Philologinnen — V. Nominativ Plural des Substantivs Philologin. — V. Genitiv Plural des Substantivs Philologin. — V. Dativ Plural des Substantivs Philologin.
- Physiognomien — V. Nominativ Plural des Substantivs Physiognomie. — V. Genitiv Plural des Substantivs Physiognomie. — V. Dativ Plural des Substantivs Physiognomie.
- virologischen — V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs… — V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs… — V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs…
Siehe diese Liste für:
| |