|
Liste der 12-Buchstaben Wörter enthalten •••••• Schnellmodus Klicken Sie hier, um ein achter Buchstabe hinzuzufügen
Sie haben das Limit von 7 Buchstaben erreicht. Klicken Sie hier, um einen Buchstabe zu entfernen
Klicken Sie hier, um die Länge der Wörter zu ändern Alles alphabetisch Alle nach Länge 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21
Es gibt 18 Wörter aus zwölf Buchstaben enthalten G, 3N, O und 2Sahnungslosen angegossenen angesonnenes ausgesponnen gossen␣hinein hineingossen konsanguines Ordnungssinn Saisonbeginn Sinnesorgane Sinnesorgans Sonnenglaste Sonnenglasts Sonnengottes Sonnenkönigs Sonnensegeln Sonnensegels Sonntagskind 33 Definitionen gefunden- ahnungslosen — V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs… — V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs… — V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs…
- angegossenen — V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs… — V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs… — V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs…
- angesonnenes — V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs… — V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs… — V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs…
- ausgesponnen — Partz. Partizip Perfekt des Verbs ausspinnen.
- gossen␣hinein — V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Hauptsatzkonjugation… — V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Hauptsatzkonjugation…
- hineingossen — V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation… — V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation…
- konsanguines — V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs… — V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs… — V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs…
- Ordnungssinn — S. Bereitschaft/Gespür für die Einhaltung einer gewissen Ordnung.
- Saisonbeginn — S. Zeitpunkt des Beginns des Zeitraums für eine bestimmte Aktivität.
- Sinnesorgane — V. Variante für den Dativ Singular des Substantivs Sinnesorgan. — V. Nominativ Plural des Substantivs Sinnesorgan. — V. Genitiv Plural des Substantivs Sinnesorgan.
- Sinnesorgans — V. Genitiv Singular des Substantivs Sinnesorgan.
- Sonnenglaste — V. Variante für den Dativ Singular des Substantivs Sonnenglast. — V. Nominativ Plural des Substantivs Sonnenglast. — V. Genitiv Plural des Substantivs Sonnenglast.
- Sonnenglasts — V. Genitiv Singular des Substantivs Sonnenglast.
- Sonnengottes — V. Genitiv Singular des Substantivs Sonnengott.
- Sonnenkönigs — V. Genitiv Singular des Substantivs Sonnenkönig.
- Sonnensegeln — V. Dativ Plural des Substantivs Sonnensegel.
- Sonnensegels — V. Genitiv Singular des Substantivs Sonnensegel.
- Sonntagskind — S. Ein Kind, das an einem Sonntag geboren ist. — S. Eine Person, die oft Glück hat.
Siehe diese Liste für:
| |