|
Liste der 12-Buchstaben Wörter enthalten •••••• Schnellmodus Klicken Sie hier, um ein achter Buchstabe hinzuzufügen
Sie haben das Limit von 7 Buchstaben erreicht. Klicken Sie hier, um einen Buchstabe zu entfernen
Klicken Sie hier, um die Länge der Wörter zu ändern Alles alphabetisch Alle nach Länge 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21
Es gibt 20 Wörter aus zwölf Buchstaben enthalten G, I, 3N, O und UBeiordnungen Bogenminuten Domainendung Gewinnquoten inkongruente Ionenbindung Klonierungen konsanguinem konsanguinen konsanguiner konsanguines Morgenurinen neunmonatige Normierungen Onlinezugang Ordnungssinn Runologinnen Sondierungen Tonfigurinen umhingekonnt 48 Definitionen gefunden- Beiordnungen — V. Nominativ Plural des Substantivs Beiordnung. — V. Genitiv Plural des Substantivs Beiordnung. — V. Dativ Plural des Substantivs Beiordnung.
- Bogenminuten — V. Nominativ Plural des Substantivs Bogenminute. — V. Genitiv Plural des Substantivs Bogenminute. — V. Dativ Plural des Substantivs Bogenminute.
- Domainendung — S. EDV, Internet: Buchstaben oder Wörter die einen Namensbereich/Wirtschaftsberei…
- Gewinnquoten — V. Nominativ Plural des Substantivs Gewinnquote. — V. Genitiv Plural des Substantivs Gewinnquote. — V. Dativ Plural des Substantivs Gewinnquote.
- inkongruente — V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs… — V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs… — V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs…
- Ionenbindung — S. Elektrostatische Anziehung positiv und negativ geladener Ionen…
- Klonierungen — V. Nominativ Plural des Substantivs Klonierung. — V. Genitiv Plural des Substantivs Klonierung. — V. Dativ Plural des Substantivs Klonierung.
- konsanguinem — V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs… — V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs…
- konsanguinen — V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs… — V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs… — V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs…
- konsanguiner — V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs… — V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs… — V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs…
- konsanguines — V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs… — V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs… — V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs…
- Morgenurinen — V. Dativ Plural des Substantivs Morgenurin.
- neunmonatige — V. 9-monatige. — V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs… — V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs…
- Normierungen — V. Nominativ Plural des Substantivs Normierung. — V. Genitiv Plural des Substantivs Normierung. — V. Dativ Plural des Substantivs Normierung.
- Onlinezugang — S. Online-Zugang. — S. Informationstechnologie: ein dialogorientierter Zugang zu einem…
- Ordnungssinn — S. Bereitschaft/Gespür für die Einhaltung einer gewissen Ordnung.
- Runologinnen — V. Nominativ Plural des Substantivs Runologin. — V. Genitiv Plural des Substantivs Runologin. — V. Dativ Plural des Substantivs Runologin.
- Sondierungen — V. Nominativ Plural des Substantivs Sondierung. — V. Genitiv Plural des Substantivs Sondierung. — V. Dativ Plural des Substantivs Sondierung.
- Tonfigurinen — V. Nominativ Plural des Substantivs Tonfigurine. — V. Genitiv Plural des Substantivs Tonfigurine. — V. Dativ Plural des Substantivs Tonfigurine.
- umhingekonnt — Partz. Partizip Perfekt des Verbs umhinkönnen.
Siehe diese Liste für:
| |