|
Liste der 12-Buchstaben Wörter enthalten •••••• Schnellmodus Klicken Sie hier, um ein achter Buchstabe hinzuzufügen
Sie haben das Limit von 7 Buchstaben erreicht. Klicken Sie hier, um einen Buchstabe zu entfernen
Klicken Sie hier, um die Länge der Wörter zu ändern Alles alphabetisch Alle nach Länge 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21
Es gibt 25 Wörter aus zwölf Buchstaben enthalten G, 3I, N und 2Tdistinguiert einseitigste Eintönigkeit einwilligtet Fungibilität hinterlistig imaginiertet indigniertet Ingeniosität instigierest instigiertem instigierten instigierter instigiertes instigiertet intrigierest intrigierten intrigiertet investigativ investigiert Legitimation Mitigationen Originalität sittenwidrig willigtet␣ein 50 Definitionen gefunden- distinguiert — Adj. Gehoben: vornehm; sich durch betont gepflegtes Auftreten…
- einseitigste — V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Superlativs… — V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Superlativs… — V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Superlativs…
- Eintönigkeit — S. Ermüdende Einförmigkeit; langweilige, ständige Wiederholung.
- einwilligtet — V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation… — V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation…
- Fungibilität — S. Allgemein: Verfügbarkeit. — S. Recht: Vertretbarkeit.
- hinterlistig — Adj. In der Art und Weise einer Hinterlist.
- imaginiertet — V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs imaginieren. — V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs imaginieren.
- indigniertet — V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs indignieren. — V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs indignieren.
- Ingeniosität — S. Scharfsinn, Geist. — S. Erfindungsgabe, Kreativität.
- instigierest — V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs instigieren.
- instigiertem — V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs… — V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs…
- instigierten — V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Flexion des Positivs… — V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Flexion des Positivs… — V. Genitiv Singular Neutrum der starken Flexion des Positivs des…
- instigierter — V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs… — V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs… — V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs…
- instigiertes — V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs… — V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs… — V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs…
- instigiertet — V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs instigieren. — V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs instigieren.
- intrigierest — V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs intrigieren.
- intrigierten — V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs intrigieren. — V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs intrigieren. — V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs intrigieren.
- intrigiertet — V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs intrigieren. — V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs intrigieren.
- investigativ — Adj. Bildungssprachlich: verborgene Fakten durch Recherchen aufdeckend.
- investigiert — Partz. Partizip Perfekt des Verbs investigieren.
- Legitimation — S. Nachweis der Berechtigung für etwas, häufig in Form eines Ausweises. — S. Anerkennung der Berechtigung. — S. Recht: Anerkennung eines nichtehelichen Kindes als eigenes.
- Mitigationen — V. Nominativ Plural des Substantivs Mitigation. — V. Genitiv Plural des Substantivs Mitigation. — V. Dativ Plural des Substantivs Mitigation.
- Originalität — S. Etwas, das echt, ursprünglich ist. — S. Etwas, das verglichen mit Anderem abweichend, besonders geartet…
- sittenwidrig — Adj. Gegen die guten Sitten verstoßend. — Adj. Ein Vorgang oder eine Handlung, die gegen das Anstandsgefühl…
- willigtet␣ein — V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Hauptsatzkonjugation… — V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Hauptsatzkonjugation…
Siehe diese Liste für:
| |