Wortlisten Wortsuche

Liste der 11-Buchstaben Wörter enthalten

Schnellmodus

Klicken Sie hier, um ein achter Buchstabe hinzuzufügen

Sie haben das Limit von 7 Buchstaben erreicht.

Klicken Sie hier, um einen Buchstabe zu entfernen

Klicken Sie hier, um die Länge der Wörter zu ändern
Alles alphabetischAlle nach Länge9101112131415161718192021


Es gibt 25 Wörter aus elf Buchstaben enthalten G, I, 3N, T und U

AnleitungenAntiguanernEnteisenunggingen␣unterinkongruentInsurgentenLangustinenminutenlangneunminütigneunmonatigneunstündigneuntägigenneunzigstenRennleitungunanständigunbedingtenuneinigstenungeniertenungünstigenunnötigerenunnötigstenunsinnigsteunterfingenuntergingenUnterlingen

60 Definitionen gefunden

  • Anleitungen — V. Nominativ Plural des Substantivs Anleitung. — V. Genitiv Plural des Substantivs Anleitung. — V. Dativ Plural des Substantivs Anleitung.
  • Antiguanern — V. Dativ Plural des Substantivs Antiguaner.
  • Enteisenung — S. Entfernung von Eisen.
  • gingen␣unter — V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Hauptsatzkonjugation… — V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Hauptsatzkonjugation… — V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Hauptsatzkonjugation…
  • inkongruent — Adj. Bildungssprachlich: nicht übereinstimmend. — Adj. Geometrie: in Form und/oder Größe nicht übereinstimmend.
  • Insurgenten — V. Genitiv Singular des Substantivs Insurgent. — V. Dativ Singular des Substantivs Insurgent. — V. Akkusativ Singular des Substantivs Insurgent.
  • Langustinen — V. Nominativ Plural des Substantivs Langustine. — V. Genitiv Plural des Substantivs Langustine. — V. Dativ Plural des Substantivs Langustine.
  • minutenlang — Adj. Mehrere Minuten dauernd.
  • neunminütig — Adj. 9-minütig. — Adj. Neun Minuten dauernd.
  • neunmonatig — Adj. 9-monatig. — Adj. Neun Monate dauernd. — Adj. Neun Monate alt.
  • neunstündig — Adj. Neun Stunden dauernd.
  • neuntägigen — V. 9-tägigen. — V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs… — V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs…
  • neunzigsten — V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Flexion des Positivs… — V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Flexion des Positivs… — V. Genitiv Singular Neutrum der starken Flexion des Positivs des…
  • Rennleitung — S. Personengruppe, die für die Organisation und Leitung eines… — S. Kein Plural: Beaufsichtigung eines Autorennens.
  • unanständig — Adj. Den guten Sitten widersprechend, gegen sie verstoßend.
  • unbedingten — V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs… — V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs… — V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs…
  • uneinigsten — V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Flexion des Superlativs… — V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Flexion des Superlativs… — V. Genitiv Singular Neutrum der starken Flexion des Superlativs…
  • ungenierten — V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs… — V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs… — V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs…
  • ungünstigen — V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs… — V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs… — V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs…
  • unnötigeren — V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Komparativs… — V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Komparativs… — V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Komparativs…
  • unnötigsten — V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Flexion des Superlativs… — V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Flexion des Superlativs… — V. Genitiv Singular Neutrum der starken Flexion des Superlativs…
  • unsinnigste — V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Superlativs… — V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Superlativs… — V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Superlativs…
  • unterfingen — V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs unterfangen. — V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs unterfangen. — V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs unterfangen.
  • untergingen — V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation… — V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation… — V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation…
  • Unterlingen — V. Dativ Plural des Substantivs Unterling.
Vorherige ListeNächste Liste
Zufälliges WortZurück nach oben

Siehe diese Liste für:



Ortograf Inc.Diese Seite verwendet Web-Cookie, um mehr zu erfahren. Unsere Datenschutzerklärung.
© Ortograf Inc. Website aktualisiert am 23 Juni 2023 (v-2.0.1z). Informationen & Kontakte.