|
Liste der 11-Buchstaben Wörter enthalten •••••• Schnellmodus Klicken Sie hier, um ein achter Buchstabe hinzuzufügen
Sie haben das Limit von 7 Buchstaben erreicht. Klicken Sie hier, um einen Buchstabe zu entfernen
Klicken Sie hier, um die Länge der Wörter zu ändern Alles alphabetisch Alle nach Länge 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21
Es gibt 24 Wörter aus elf Buchstaben enthalten G, 2I, N, 2R und UBitburgerin einspuriger figurierend figurierten Figurierung gruppier␣ein Ignorierung inauguriere inauguriert Irritierung konfigurier Liberierung neugieriger Ordinierung Pioniergruß quirligeren raubeiniger Regisseurin Reizfiguren triangulier Turniersieg uneinigerer unrichtiger verunreinig 46 Definitionen gefunden- Bitburgerin — S. Weibliche Person, die in der Stadt Bitburg geboren wurde oder dort lebt.
- einspuriger — V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs… — V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs… — V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs…
- figurierend — Partz. Partizip Präsens des Verbs figurieren.
- figurierten — V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Flexion des Positivs… — V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Flexion des Positivs… — V. Genitiv Singular Neutrum der starken Flexion des Positivs des…
- Figurierung — S. Bildungssprachlich: Darstellung einer Form oder Rolle. — S. Musik: Ausschmückung der Melodie.
- gruppier␣ein — V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs eingruppieren.
- Ignorierung — S. (Absichtliche) Nichtbeachtung, Vernachlässigung von jemandem oder etwas.
- inauguriere — V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs inaugurieren. — V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs inaugurieren. — V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs inaugurieren.
- inauguriert — Partz. Partizip Perfekt des Verbs inaugurieren. — V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs inaugurieren. — V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs inaugurieren.
- Irritierung — S. Ablenkung oder Verwirrung. — S. Medizin: Reizung, Erregung.
- konfigurier — V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs konfigurieren.
- Liberierung — S. Schweiz: Einzahlung der Einlage, der gezeichneten Gesellschaftsanteile;…
- neugieriger — V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs… — V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs… — V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs…
- Ordinierung — S. Kirchlich: Einsetzen in ein Amt.
- Pioniergruß — S. Historisch, DDR: Gruß der Pionierorganisation „Ernst Thälmann“.
- quirligeren — V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Komparativs… — V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Komparativs… — V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Komparativs…
- raubeiniger — V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs… — V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs… — V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs…
- Regisseurin — S. Weibliche Person, die die Regie führt, die (künstlerische) Leitung hat.
- Reizfiguren — V. Nominativ Plural des Substantivs Reizfigur. — V. Genitiv Plural des Substantivs Reizfigur. — V. Dativ Plural des Substantivs Reizfigur.
- triangulier — V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs triangulieren.
- Turniersieg — S. Sieg, der bei einem Turnier errungen wurde.
- uneinigerer — V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Komparativs… — V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Komparativs… — V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Komparativs…
- unrichtiger — V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs… — V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs… — V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs…
- verunreinig — V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs verunreinigen.
Siehe diese Liste für:
| |