|
Liste der 11-Buchstaben Wörter enthalten •••••• Schnellmodus Klicken Sie hier, um ein achter Buchstabe hinzuzufügen
Sie haben das Limit von 7 Buchstaben erreicht. Klicken Sie hier, um einen Buchstabe zu entfernen
Klicken Sie hier, um die Länge der Wörter zu ändern Alles alphabetisch Alle nach Länge 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21
Es gibt 25 Wörter aus elf Buchstaben enthalten G, 2I, L, N, O und Rereignislos Flugpionier Griff␣ins␣Klo Kardiologin kleinporige konfligiere konfligiert Kriminologe Mineralogie Mineralogin Niedriglohn obligierend obligierten Oligarchien Oneirologie originalere originalste Originalton originellem originellen origineller originelles Plagiatorin voltigieren Voltigieren 49 Definitionen gefunden- ereignislos — Adj. Ohne dass etwas Interessantes oder Überraschendes passiert.
- Flugpionier — S. Person, die das Fliegen des Menschen und das Flugwesen in seinen…
- Griff␣ins␣Klo — Red. Umgangssprachlich: ein Fehlschlag, ein Misserfolg.
- Kardiologin — S. Medizin: Medizinerin, die sich mit Erkrankungen des Herzens beschäftigt.
- kleinporige — V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs… — V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs… — V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs…
- konfligiere — V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs konfligieren. — V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs konfligieren. — V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs konfligieren.
- konfligiert — V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs konfligieren. — V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs konfligieren. — V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs konfligieren.
- Kriminologe — S. Fachmann/Forscher auf dem Gebiet der Kriminologie.
- Mineralogie — S. Eine Wissenschaft, die sich mit den Eigenschaften und dem Vorkommen…
- Mineralogin — S. Wissenschaftlerin im Bereich Mineralogie.
- Niedriglohn — S. Ein Arbeitslohn, der weit unter dem Durchschnitt liegt und…
- obligierend — Partz. Partizip Präsens des Verbs obligieren.
- obligierten — V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Flexion des Positivs… — V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Flexion des Positivs… — V. Genitiv Singular Neutrum der starken Flexion des Positivs des…
- Oligarchien — V. Nominativ Plural des Substantivs Oligarchie. — V. Genitiv Plural des Substantivs Oligarchie. — V. Dativ Plural des Substantivs Oligarchie.
- Oneirologie — S. Die Lehre von der Traumdeutung.
- originalere — V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Komparativs… — V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Komparativs… — V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Komparativs…
- originalste — V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Superlativs… — V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Superlativs… — V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Superlativs…
- Originalton — S. Die nicht weiterbearbeitete Rohfassung eines Tondokuments. — S. Ursprüngliche inhaltliche Aussage eines Dokuments, einer Aussage…
- originellem — V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs… — V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs…
- originellen — V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Flexion des Adjektivs originell. — V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Flexion des Adjektivs originell. — V. Genitiv Singular Neutrum der starken Flexion des Adjektivs originell.
- origineller — V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Flexion des Positivs… — V. Genitiv Singular Femininum der starken Flexion des Positivs… — V. Dativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des…
- originelles — V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs… — V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs… — V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs…
- Plagiatorin — S. Weibliche Person, die geistigen Diebstahl begeht oder begangen hat.
- voltigieren — V. Reiten: akrobatische Übungen auf dem Pferderücken machen. — V. Reiten: mit dem Pferd eine enge Kurve (Volte) reiten. — V. Fechten: beim Fechten einen Ausweichschritt zur Seite (Volte) machen.
- Voltigieren — S. Das Turnen auf einem Pferd, das an einer Longe geht.
Siehe diese Liste für:
| |