|
Liste der 10-Buchstaben Wörter enthalten •••••• Schnellmodus Klicken Sie hier, um ein achter Buchstabe hinzuzufügen
Sie haben das Limit von 7 Buchstaben erreicht. Klicken Sie hier, um einen Buchstabe zu entfernen
Klicken Sie hier, um die Länge der Wörter zu ändern Alles alphabetisch Alle nach Länge 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21
Es gibt 20 Wörter aus zehn Buchstaben enthalten G, I, N, R, 2T und WDrittwagen Drittwägen entwürdigt Gastwirten Gastwirtin gewitternd Tragweiten trinket␣weg trinkst␣weg Ungewitter wattigeren wegtrinket wegtrinkst Weingötter wertigsten Wintertage Wintertags Wittenberg Wittenburg zwittrigen 36 Definitionen gefunden- Drittwagen — S. Drittes von drei zeitgleich in jemandes Besitz befindlichen Automobilen.
- Drittwägen — V. Nominativ Plural des Substantivs Drittwagen. — V. Genitiv Plural des Substantivs Drittwagen. — V. Dativ Plural des Substantivs Drittwagen.
- entwürdigt — Partz. Partizip Perfekt des Verbs entwürdigen. — V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs entwürdigen. — V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs entwürdigen.
- Gastwirten — V. Dativ Plural des Substantivs Gastwirt.
- Gastwirtin — S. Weibliche Person, die eigenverantwortlich einen Gastronomiebetrieb leitet.
- gewitternd — Partz. Partizip Präsens des Verbs gewittern.
- Tragweiten — V. Nominativ Plural des Substantivs Tragweite. — V. Genitiv Plural des Substantivs Tragweite. — V. Dativ Plural des Substantivs Tragweite.
- trinket␣weg — V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv der Hauptsatzkonjugation…
- trinkst␣weg — V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Hauptsatzkonjugation…
- Ungewitter — S. Schlimmes, tobendes Wetter.
- wattigeren — V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Komparativs… — V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Komparativs… — V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Komparativs…
- wegtrinket — V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation…
- wegtrinkst — V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation…
- Weingötter — V. Nominativ Plural des Substantivs Weingott. — V. Genitiv Plural des Substantivs Weingott. — V. Akkusativ Plural des Substantivs Weingott.
- wertigsten — V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Flexion des Superlativs… — V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Flexion des Superlativs… — V. Genitiv Singular Neutrum der starken Flexion des Superlativs…
- Wintertage — V. Variante für den Dativ Singular des Substantivs Wintertag. — V. Nominativ Plural des Substantivs Wintertag. — V. Genitiv Plural des Substantivs Wintertag.
- Wintertags — V. Genitiv Singular des Substantivs Wintertag.
- Wittenberg — S. Eine Stadt in Sachsen-Anhalt, Deutschland, amtlich Lutherstadt Wittenberg.
- Wittenburg — S. Eine Stadt in Mecklenburg-Vorpommern, Deutschland.
- zwittrigen — V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs… — V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs… — V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs…
Siehe diese Liste für:- Scrabble auf Deutsch: kein Wort
- Englisch Wiktionary: 18 Wörter
- Französisch Wiktionary: 2 Wörter
- Spanisch Wiktionary: kein Wort
- Italienisch Wiktionary: kein Wort
- Portugiesisch Wiktionary: kein Wort
- Niederländisch Wiktionary: 1 Wort
| |