|
Liste von Wörtern enthalten ••••• Schnellmodus Klicken Sie hier, um ein siebter Buchstabe hinzuzufügen
Klicken Sie hier, um einen Buchstabe zu entfernen
Klicken Sie hier, um die Länge der Wörter zu ändern Alles alphabetisch Alle nach Länge 10 11 12 13 14 15 16 17 21
Es gibt 22 Wörter enthalten 2G, H, I, J und Ogroßjährig großjährige großjährigem großjährigen großjähriger großjähriges Großjährigkeit Heilongjiang Heilongjiangs Jagdgewohnheit Jagdgewohnheiten Jagdmythologie Jagdmythologien Jogginghose Jogginghosen Jongliergewicht Jongliergewichte Jongliergewichten Jongliergewichtes Jongliergewichts Jugendpsychologie Jugoslawienflüchtling 42 Definitionen gefunden- großjährig — Adj. Schweiz und Liechtenstein: grossjährig. — Adj. Veraltend: gesetzlich das Erwachsenenalter erreicht habend.
- großjährige — V. Schweiz und Liechtenstein: grossjährige. — V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs… — V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs…
- großjährigem — V. Schweiz und Liechtenstein: grossjährigem. — V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs… — V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs…
- großjährigen — V. Schweiz und Liechtenstein: grossjährigen. — V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs… — V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs…
- großjähriger — V. Schweiz und Liechtenstein: grossjähriger. — V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs… — V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs…
- großjähriges — V. Schweiz und Liechtenstein: grossjähriges. — V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs… — V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs…
- Großjährigkeit — S. Schweiz und Liechtenstein: Grossjährigkeit. — S. Veraltend: rechtlicher Status eines Erwachsenen.
- Heilongjiang — S. Die nordöstlichste Provinz Chinas.
- Heilongjiangs — V. Genitiv Singular des Substantivs Heilongjiang.
- Jagdgewohnheit — S. Übliche, routinehafte Art und Weise, Tiere zu jagen.
- Jagdgewohnheiten — V. Nominativ Plural des Substantivs Jagdgewohnheit. — V. Genitiv Plural des Substantivs Jagdgewohnheit. — V. Dativ Plural des Substantivs Jagdgewohnheit.
- Jagdmythologie — S. Das System von Mythen im Umfeld der Jagd.
- Jagdmythologien — V. Nominativ Plural des Substantivs Jagdmythologie. — V. Genitiv Plural des Substantivs Jagdmythologie. — V. Dativ Plural des Substantivs Jagdmythologie.
- Jogginghose — S. Bequeme, legere Hose, die in der Freizeit oder beim Sport getragen wird.
- Jogginghosen — V. Nominativ Plural des Substantivs Jogginghose. — V. Genitiv Plural des Substantivs Jogginghose. — V. Dativ Plural des Substantivs Jogginghose.
- Jongliergewicht — S. Gewicht beim Jonglieren.
- Jongliergewichte — V. Variante für den Dativ Singular des Substantivs Jongliergewicht. — V. Nominativ Plural des Substantivs Jongliergewicht. — V. Genitiv Plural des Substantivs Jongliergewicht.
- Jongliergewichten — V. Dativ Plural des Substantivs Jongliergewicht.
- Jongliergewichtes — V. Genitiv Singular des Substantivs Jongliergewicht.
- Jongliergewichts — V. Genitiv Singular des Substantivs Jongliergewicht.
- Jugendpsychologie — S. Teilgebiet der wissenschaftlichen Psychologie, das sich mit…
- Jugoslawienflüchtling — S. Flüchtling, der kriegsbedingt seine Heimat Jugoslawien verlassen hat.
Siehe diese Liste für:- Scrabble auf Deutsch: kein Wort
- Englisch Wiktionary: 17 Wörter
- Französisch Wiktionary: 6 Wörter
- Spanisch Wiktionary: 1 Wort
- Italienisch Wiktionary: kein Wort
- Portugiesisch Wiktionary: 1 Wort
- Niederländisch Wiktionary: 155 Wörter
| |