|
Liste der 9-Buchstaben Wörter enthalten ••••• Schnellmodus Klicken Sie hier, um ein siebter Buchstabe hinzuzufügen
Klicken Sie hier, um einen Buchstabe zu entfernen
Klicken Sie hier, um die Länge der Wörter zu ändern Alles alphabetisch Alle nach Länge 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21
Es gibt 19 Wörter aus neun Buchstaben enthalten G, N, 2R, S und UArneburgs Bernburgs gesurrten Grundriss Guarneris gurrendes Gutsherrn Hornburgs Orenburgs Rendsburg Rundgrabs Traurings Ungräsern Urgrundes Ursprunge Ursprungs Ursprünge ursprüngl. Vorsprung 34 Definitionen gefunden- Arneburgs — V. Genitiv Singular des Substantivs Arneburg.
- Bernburgs — V. Genitiv Singular des Substantivs Bernburg.
- gesurrten — V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs… — V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs… — V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs…
- Grundriss — S. Mathematik: die senkrechte Projektion eines Gegenstandes auf… — S. Architektur, Bauwesen: die maßstabsgetreue Darstellung eines… — S. Übertragen: ein Schema, das nur die grundlegenden Elemente…
- Guarneris — V. Nominativ Plural des Substantivs Guarneri. — V. Genitiv Plural des Substantivs Guarneri. — V. Dativ Plural des Substantivs Guarneri.
- gurrendes — V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs… — V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs… — V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs…
- Gutsherrn — V. Genitiv Singular des Substantivs Gutsherr. — V. Dativ Singular des Substantivs Gutsherr. — V. Akkusativ Singular des Substantivs Gutsherr.
- Hornburgs — V. Genitiv Singular des Substantivs Hornburg.
- Orenburgs — V. Genitiv Singular des Substantivs Orenburg.
- Rendsburg — S. Eine Stadt in Schleswig-Holstein, Deutschland.
- Rundgrabs — V. Genitiv Singular des Substantivs Rundgrab.
- Traurings — V. Genitiv Singular des Substantivs Trauring.
- Ungräsern — V. Dativ Plural des Substantivs Ungras.
- Urgrundes — V. Genitiv Singular des Substantivs Urgrund.
- Ursprunge — V. Variante für den Dativ Singular des Substantivs Ursprung.
- Ursprungs — V. Genitiv Singular des Substantivs Ursprung.
- Ursprünge — V. Nominativ Plural des Substantivs Ursprung. — V. Genitiv Plural des Substantivs Ursprung. — V. Akkusativ Plural des Substantivs Ursprung.
- ursprüngl. — Abk. Urspr. — Abk. Ursprünglich.
- Vorsprung — S. Sport: räumliche oder zeitliche Entfernung, die man vor einem… — S. Übertragen: qualitativer Abstand, besserer Standpunkt gegenüber… — S. Architektur: etwas, das aus einer Fläche eines Bauwerks (in…
Siehe diese Liste für:
| |