|
Liste der 15-Buchstaben Wörter enthalten ••••• Schnellmodus Klicken Sie hier, um ein siebter Buchstabe hinzuzufügen
Klicken Sie hier, um einen Buchstabe zu entfernen
Klicken Sie hier, um die Länge der Wörter zu ändern Alles alphabetisch Alle nach Länge 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21
Es gibt 21 Wörter aus fünfzehn Buchstaben enthalten 2G, O, T, U und ZElektroflugzeug Flugzeugflotten Flugzeugmotoren Flugzeugpiloten Flugzeugpilotin Großgrundbesitz Großherzogtumes Morgenzeitungen Motorflugzeugen Motorflugzeuges Regionalzeitung Rosenmontagszug Sonntagsanzuges Sonntagszeitung Sportflugzeugen Sportflugzeuges Ungezogenheiten zugutegekommene zurechtgebogene zurechtgelogene zurechtgezogene 42 Definitionen gefunden- Elektroflugzeug — S. Luftfahrt: Flugzeug, das mit Elektromotoren angetrieben wird.
- Flugzeugflotten — V. Nominativ Plural des Substantivs Flugzeugflotte. — V. Genitiv Plural des Substantivs Flugzeugflotte. — V. Dativ Plural des Substantivs Flugzeugflotte.
- Flugzeugmotoren — V. Nominativ Plural des Substantivs Flugzeugmotor. — V. Genitiv Plural des Substantivs Flugzeugmotor. — V. Dativ Plural des Substantivs Flugzeugmotor.
- Flugzeugpiloten — V. Genitiv Singular des Substantivs Flugzeugpilot. — V. Dativ Singular des Substantivs Flugzeugpilot. — V. Akkusativ Singular des Substantivs Flugzeugpilot.
- Flugzeugpilotin — S. Weibliche Person, die ein Flugzeug fliegt.
- Großgrundbesitz — S. Schweiz und Liechtenstein: Grossgrundbesitz. — S. Grundbesitz mit verhältnismäßig großer Fläche. — S. Kein Plural: Gesamtheit von Großgrundbesitzern.
- Großherzogtumes — V. Schweiz und Liechtenstein: Grossherzogtumes. — V. Genitiv Singular des Substantivs Großherzogtum.
- Morgenzeitungen — V. Nominativ Plural des Substantivs Morgenzeitung. — V. Genitiv Plural des Substantivs Morgenzeitung. — V. Dativ Plural des Substantivs Morgenzeitung.
- Motorflugzeugen — V. Dativ Plural des Substantivs Motorflugzeug.
- Motorflugzeuges — V. Genitiv Singular des Substantivs Motorflugzeug.
- Regionalzeitung — S. Auf eine bestimmte Region begrenzte Zeitung, regionale Zeitung.
- Rosenmontagszug — S. Festumzug am Rosenmontag.
- Sonntagsanzuges — V. Genitiv Singular des Substantivs Sonntagsanzug.
- Sonntagszeitung — S. Zeitung, die sonntags erscheint.
- Sportflugzeugen — V. Dativ Plural des Substantivs Sportflugzeug.
- Sportflugzeuges — V. Genitiv Singular des Substantivs Sportflugzeug.
- Ungezogenheiten — V. Nominativ Plural des Substantivs Ungezogenheit. — V. Genitiv Plural des Substantivs Ungezogenheit. — V. Dativ Plural des Substantivs Ungezogenheit.
- zugutegekommene — V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs… — V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs… — V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs…
- zurechtgebogene — V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs… — V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs… — V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs…
- zurechtgelogene — V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs… — V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs… — V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs…
- zurechtgezogene — V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs… — V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs… — V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs…
Siehe diese Liste für:- Scrabble auf Deutsch: kein Wort
- Englisch Wiktionary: 5 Wörter
- Französisch Wiktionary: 23 Wörter
- Spanisch Wiktionary: kein Wort
- Italienisch Wiktionary: 2 Wörter
- Portugiesisch Wiktionary: 1 Wort
- Niederländisch Wiktionary: 2 Wörter
| |