|
Liste der 14-Buchstaben Wörter enthalten ••••• Schnellmodus Klicken Sie hier, um ein siebter Buchstabe hinzuzufügen
Klicken Sie hier, um einen Buchstabe zu entfernen
Klicken Sie hier, um die Länge der Wörter zu ändern Alles alphabetisch Alle nach Länge 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21
Es gibt 22 Wörter aus vierzehn Buchstaben enthalten G, K, S, T und 2Üabgefrühstückt beglückwünscht Gabelfrühstück gefrühstücktem gefrühstückten gefrühstückter gefrühstücktes geglückwünscht glückwünschest glückwünschten glückwünschtet grüßtest␣zurück rückgewünschte rückvergütetes schlüget␣zurück schlügst␣zurück ungefrühstückt zurückgestürmt zurückgestürzt zurückgrüßtest zurückschlüget zurückschlügst 42 Definitionen gefunden- abgefrühstückt — Partz. Partizip Perfekt des Verbs abfrühstücken.
- beglückwünscht — Partz. Partizip Perfekt des Verbs beglückwünschen. — V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs beglückwünschen. — V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs beglückwünschen.
- Gabelfrühstück — S. Reichhaltiges (zweites) Frühstück, das am späten Vormittag…
- gefrühstücktem — V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs… — V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs…
- gefrühstückten — V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs… — V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs… — V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs…
- gefrühstückter — V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs… — V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs… — V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs…
- gefrühstücktes — V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs… — V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs… — V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs…
- geglückwünscht — Partz. Partizip Perfekt des Verbs glückwünschen.
- glückwünschest — V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs glückwünschen.
- glückwünschten — V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs glückwünschen. — V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs glückwünschen. — V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs glückwünschen.
- glückwünschtet — V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs glückwünschen. — V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs glückwünschen.
- grüßtest␣zurück — V. Schweiz und Liechtenstein: grüsstest zurück. — V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Hauptsatzkonjugation… — V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Hauptsatzkonjugation…
- rückgewünschte — V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs… — V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs… — V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs…
- rückvergütetes — V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs… — V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs… — V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs…
- schlüget␣zurück — V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Hauptsatzkonjugation…
- schlügst␣zurück — V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Hauptsatzkonjugation…
- ungefrühstückt — Adj. Umgangssprachlich: ohne Frühstück gegessen zu haben.
- zurückgestürmt — Partz. Partizip Perfekt des Verbs zurückstürmen.
- zurückgestürzt — Partz. Partizip Perfekt des Verbs zurückstürzen.
- zurückgrüßtest — V. Schweiz und Liechtenstein: zurückgrüsstest. — V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation… — V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation…
- zurückschlüget — V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation…
- zurückschlügst — V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation…
| |