|
Liste der 13-Buchstaben Wörter enthalten ••••• Schnellmodus Klicken Sie hier, um ein siebter Buchstabe hinzuzufügen
Klicken Sie hier, um einen Buchstabe zu entfernen
Klicken Sie hier, um die Länge der Wörter zu ändern Alles alphabetisch Alle nach Länge 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21
Es gibt 24 Wörter aus dreizehn Buchstaben enthalten G, N, Ö, P, S und Tabgeschöpften angestöpselte eingestöpselt genickköpptes Götterspeisen Königsetappen Königspalaste Königspalasts Königspaläste Königsporträt Lymphströmung Ösophagitiden Partherkönigs Pfingstvögeln Postgasthöfen preisgekrönte punktförmiges Sprachstörung Springstöcken Sprödigkeiten starrköpfigen vorgeknöpftes Wortschöpfung Zeitungsköpfe 50 Definitionen gefunden- abgeschöpften — V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs… — V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs… — V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs…
- angestöpselte — V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs… — V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs… — V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs…
- eingestöpselt — Partz. Partizip Perfekt des Verbs einstöpseln.
- genickköpptes — V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs… — V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs… — V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs…
- Götterspeisen — V. Nominativ Plural des Substantivs Götterspeise. — V. Genitiv Plural des Substantivs Götterspeise. — V. Dativ Plural des Substantivs Götterspeise.
- Königsetappen — V. Nominativ Plural des Substantivs Königsetappe. — V. Genitiv Plural des Substantivs Königsetappe. — V. Dativ Plural des Substantivs Königsetappe.
- Königspalaste — V. Variante für den Dativ Singular des Substantivs Königspalast.
- Königspalasts — V. Genitiv Singular des Substantivs Königspalast.
- Königspaläste — V. Nominativ Plural des Substantivs Königspalast. — V. Genitiv Plural des Substantivs Königspalast. — V. Akkusativ Plural des Substantivs Königspalast.
- Königsporträt — S. Bildnis/Abbildung eines Königs.
- Lymphströmung — S. Medizin: das Umherströmen der Lymphflüssigkeit im Körper.
- Ösophagitiden — V. Nominativ Plural des Substantivs Ösophagitis. — V. Genitiv Plural des Substantivs Ösophagitis. — V. Dativ Plural des Substantivs Ösophagitis.
- Partherkönigs — V. Genitiv Singular des Substantivs Partherkönig.
- Pfingstvögeln — V. Dativ Plural des Substantivs Pfingstvogel.
- Postgasthöfen — V. Dativ Plural des Substantivs Postgasthof.
- preisgekrönte — V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs… — V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs… — V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs…
- punktförmiges — V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs… — V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs… — V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs…
- Sprachstörung — S. Linguistik: Störung der Fähigkeit zu sprechen bzw. Sprachliches…
- Springstöcken — V. Dativ Plural des Substantivs Springstock.
- Sprödigkeiten — V. Nominativ Plural des Substantivs Sprödigkeit. — V. Genitiv Plural des Substantivs Sprödigkeit. — V. Dativ Plural des Substantivs Sprödigkeit.
- starrköpfigen — V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs… — V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs… — V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs…
- vorgeknöpftes — V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs… — V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs… — V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs…
- Wortschöpfung — S. Linguistik, speziell Wortbildung: neues Wort, das nicht aus…
- Zeitungsköpfe — V. Nominativ Plural des Substantivs Zeitungskopf. — V. Genitiv Plural des Substantivs Zeitungskopf. — V. Akkusativ Plural des Substantivs Zeitungskopf.
| |