|
Liste der 13-Buchstaben Wörter enthalten ••••• Schnellmodus Klicken Sie hier, um ein siebter Buchstabe hinzuzufügen
Klicken Sie hier, um einen Buchstabe zu entfernen
Klicken Sie hier, um die Länge der Wörter zu ändern Alles alphabetisch Alle nach Länge 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21
Es gibt 16 Wörter aus dreizehn Buchstaben enthalten G, K, N, O, U und Übezogen␣zurück Bootsunglücke Bootsunglücks Kontoauszügen Kühlungsborns Lohnkürzungen Rückeroberung Rückzugsorten Unglücksboten Unglücksbotin Unglücksorten Unglücksortes zurückbezogen zurückgebogen zurückgekonnt zurückgezogen 26 Definitionen gefunden- bezogen␣zurück — V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Hauptsatzkonjugation… — V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Hauptsatzkonjugation…
- Bootsunglücke — V. Nominativ Plural des Substantivs Bootsunglück. — V. Genitiv Plural des Substantivs Bootsunglück. — V. Akkusativ Plural des Substantivs Bootsunglück.
- Bootsunglücks — V. Genitiv Singular des Substantivs Bootsunglück.
- Kontoauszügen — V. Dativ Plural des Substantivs Kontoauszug.
- Kühlungsborns — V. Genitiv Singular des Substantivs Kühlungsborn.
- Lohnkürzungen — V. Nominativ Plural des Substantivs Lohnkürzung. — V. Genitiv Plural des Substantivs Lohnkürzung. — V. Dativ Plural des Substantivs Lohnkürzung.
- Rückeroberung — S. Krieg: Eroberung eines Gebietes, das zuvor an den Gegner verloren… — S. Gebiet oder Gegenstand, das zurückerobert wurde.
- Rückzugsorten — V. Dativ Plural des Substantivs Rückzugsort.
- Unglücksboten — V. Nominativ Plural des Substantivs Unglücksbote. — V. Genitiv Singular des Substantivs Unglücksbote. — V. Genitiv Plural des Substantivs Unglücksbote.
- Unglücksbotin — S. Weibliche Person, die eine unglücksverheißende Botschaft überbringt.
- Unglücksorten — V. Dativ Plural des Substantivs Unglücksort.
- Unglücksortes — V. Genitiv Singular des Substantivs Unglücksort.
- zurückbezogen — Partz. Partizip Perfekt des Verbs zurückbeziehen. — V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation… — V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation…
- zurückgebogen — Partz. Partizip Perfekt des Verbs zurückbiegen.
- zurückgekonnt — Partz. Partizip Perfekt des Verbs zurückkönnen.
- zurückgezogen — Partz. Partizip Perfekt des Verbs zurückziehen.
| |