|
Liste der 13-Buchstaben Wörter enthalten ••••• Schnellmodus Klicken Sie hier, um ein siebter Buchstabe hinzuzufügen
Klicken Sie hier, um einen Buchstabe zu entfernen
Klicken Sie hier, um die Länge der Wörter zu ändern Alles alphabetisch Alle nach Länge 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21
Es gibt 23 Wörter aus dreizehn Buchstaben enthalten G, H, K, 2N und ÜFährunglücken Früherkennung glückwünschen Glückwünschen Grünköpfchens hängten␣zurück Knochengerüst Kücheneingang Küchengartens Küchengeräten Küchenlüftung Küchenregalen Kühlungsborns Lohnkürzungen nachgerückten Rückführungen rückschwingen Rückzahlungen unglücklichen Unglücksnacht zanksüchtigen zurückhängend zurückhängten 40 Definitionen gefunden- Fährunglücken — V. Dativ Plural des Substantivs Fährunglück.
- Früherkennung — S. Entdecken, das möglichst zeitnahe am Entstehen, erstmaligen…
- glückwünschen — V. Jemandem (auch sich selbst) gratulieren und alles Gute wünschen.
- Glückwünschen — V. Dativ Plural des Substantivs Glückwunsch.
- Grünköpfchens — V. Genitiv Singular des Substantivs Grünköpfchen.
- hängten␣zurück — V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Hauptsatzkonjugation… — V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Hauptsatzkonjugation… — V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Hauptsatzkonjugation…
- Knochengerüst — S. Gesamtheit der Knochen und ihres Zusammenhalts in einem Körper.
- Kücheneingang — S. Eingang zu einer Küche.
- Küchengartens — V. Genitiv Singular des Substantivs Küchengarten.
- Küchengeräten — V. Dativ Plural des Substantivs Küchengerät.
- Küchenlüftung — S. Das Be- und Entlüften von Küchenräumen; Lufterneuerung. — S. Technik: technische Komponenten und Einrichtungen zu [1].
- Küchenregalen — V. Dativ Plural des Substantivs Küchenregal.
- Kühlungsborns — V. Genitiv Singular des Substantivs Kühlungsborn.
- Lohnkürzungen — V. Nominativ Plural des Substantivs Lohnkürzung. — V. Genitiv Plural des Substantivs Lohnkürzung. — V. Dativ Plural des Substantivs Lohnkürzung.
- nachgerückten — V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs… — V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs… — V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs…
- Rückführungen — V. Nominativ Plural des Substantivs Rückführung. — V. Genitiv Plural des Substantivs Rückführung. — V. Dativ Plural des Substantivs Rückführung.
- rückschwingen — V. Sport, Turnen: (an den Händen hängend) seinen Körper nach hinten…
- Rückzahlungen — V. Nominativ Plural des Substantivs Rückzahlung. — V. Genitiv Plural des Substantivs Rückzahlung. — V. Dativ Plural des Substantivs Rückzahlung.
- unglücklichen — V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs… — V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs… — V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs…
- Unglücksnacht — S. Nacht, in der es zu einem Unglück gekommen ist.
- zanksüchtigen — V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs… — V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs… — V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs…
- zurückhängend — Partz. Partizip Präsens des Verbs zurückhängen.
- zurückhängten — V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation… — V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation… — V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation…
Siehe diese Liste für:- Scrabble auf Deutsch: kein Wort
- Englisch Wiktionary: kein Wort
- Französisch Wiktionary: 1 Wort
- Spanisch Wiktionary: kein Wort
- Italienisch Wiktionary: kein Wort
- Portugiesisch Wiktionary: kein Wort
- Niederländisch Wiktionary: kein Wort
| |