Wortlisten Wortsuche

Liste der 13-Buchstaben Wörter enthalten

Schnellmodus

Klicken Sie hier, um ein siebter Buchstabe hinzuzufügen

Klicken Sie hier, um einen Buchstabe zu entfernen

Klicken Sie hier, um die Länge der Wörter zu ändern
Alles alphabetischAlle nach Länge9101112131415161718192021


Es gibt 21 Wörter aus dreizehn Buchstaben enthalten 2G, 3N und Ü

AbkündigungenAnfangsgründeangekündigtenAnkündigungenAusgründungeneigennützigenEingangstürenFingerübungenGanglüftungengingen␣hibertertrennunghibergingenKücheneingangLungenflügelnMünzprägungenuneigennützigungenügendereungenügendsteungünstigerenungünstigstenÜbereignungen

55 Definitionen gefunden

  • Abkündigungen — V. Nominativ Plural des Substantivs Abkündigung. — V. Genitiv Plural des Substantivs Abkündigung. — V. Dativ Plural des Substantivs Abkündigung.
  • Anfangsgründe — V. Nominativ Plural des Substantivs Anfangsgrund. — V. Genitiv Plural des Substantivs Anfangsgrund. — V. Akkusativ Plural des Substantivs Anfangsgrund.
  • angekündigten — V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs… — V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs… — V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs…
  • Ankündigungen — V. Nominativ Plural des Substantivs Ankündigung. — V. Genitiv Plural des Substantivs Ankündigung. — V. Dativ Plural des Substantivs Ankündigung.
  • Ausgründungen — V. Nominativ Plural des Substantivs Ausgründung. — V. Genitiv Plural des Substantivs Ausgründung. — V. Dativ Plural des Substantivs Ausgründung.
  • eigennützigen — V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs… — V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs… — V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs…
  • Eingangstüren — V. Nominativ Plural des Substantivs Eingangstür. — V. Genitiv Plural des Substantivs Eingangstür. — V. Dativ Plural des Substantivs Eingangstür.
  • Fingerübungen — V. Nominativ Plural des Substantivs Fingerübung. — V. Genitiv Plural des Substantivs Fingerübung. — V. Dativ Plural des Substantivs Fingerübung.
  • Ganglüftungen — V. Nominativ Plural des Substantivs Ganglüftung. — V. Genitiv Plural des Substantivs Ganglüftung. — V. Dativ Plural des Substantivs Ganglüftung.
  • gingen␣hinüber — V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Hauptsatzkonjugation… — V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Hauptsatzkonjugation… — V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Hauptsatzkonjugation…
  • Gütertrennung — S. Rechtssprache, Güterrecht: vertraglich vereinbarter Güterstand…
  • hinübergingen — V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation… — V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation… — V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation…
  • Kücheneingang — S. Eingang zu einer Küche.
  • Lungenflügeln — V. Dativ Plural des Substantivs Lungenflügel.
  • Münzprägungen — V. Nominativ Plural des Substantivs Münzprägung. — V. Genitiv Plural des Substantivs Münzprägung. — V. Dativ Plural des Substantivs Münzprägung.
  • uneigennützig — Adj. Nicht auf seinen eigenen Vorteil bedacht sein.
  • ungenügendere — V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Komparativs… — V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Komparativs… — V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Komparativs…
  • ungenügendste — V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Superlativs… — V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Superlativs… — V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Superlativs…
  • ungünstigeren — V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Komparativs… — V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Komparativs… — V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Komparativs…
  • ungünstigsten — V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Flexion des Superlativs… — V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Flexion des Superlativs… — V. Genitiv Singular Neutrum der starken Flexion des Superlativs…
  • Übereignungen — V. Nominativ Plural des Substantivs Übereignung. — V. Genitiv Plural des Substantivs Übereignung. — V. Dativ Plural des Substantivs Übereignung.
Vorherige ListeNächste Liste
Zufälliges WortZurück nach oben


Ortograf Inc.Diese Seite verwendet Web-Cookie, um mehr zu erfahren. Unsere Datenschutzerklärung.
© Ortograf Inc. Website aktualisiert am 23 Juni 2023 (v-2.0.1z). Informationen & Kontakte.