|
Liste der 11-Buchstaben Wörter enthalten ••••• Schnellmodus Klicken Sie hier, um ein siebter Buchstabe hinzuzufügen
Klicken Sie hier, um einen Buchstabe zu entfernen
Klicken Sie hier, um die Länge der Wörter zu ändern Alles alphabetisch Alle nach Länge 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21
Es gibt 17 Wörter aus elf Buchstaben enthalten G, H, N, O, Ü und Zhochzüngele hochzüngeln hochzüngelt hochzünglet Holzgründen Holzprügeln Hosenanzüge Lohnkürzung notzüchtige notzüchtigt Ozongerüche Schonbezüge vorzuglühen züngele␣hoch züngeln␣hoch züngelt␣hoch zünglet␣hoch 37 Definitionen gefunden- hochzüngele — V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation… — V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation… — V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation…
- hochzüngeln — V. Transitiv, intransitiv; auch übertragen: sich wiederholt schnell…
- hochzüngelt — V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation… — V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation… — V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation…
- hochzünglet — V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation…
- Holzgründen — V. Dativ Plural des Substantivs Holzgrund.
- Holzprügeln — V. Dativ Plural des Substantivs Holzprügel.
- Hosenanzüge — V. Nominativ Plural des Substantivs Hosenanzug. — V. Genitiv Plural des Substantivs Hosenanzug. — V. Akkusativ Plural des Substantivs Hosenanzug.
- Lohnkürzung — S. Herabsetzung des Betrags, der als Lohn ausgezahlt wird.
- notzüchtige — V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs notzüchtigen. — V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs notzüchtigen. — V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs notzüchtigen.
- notzüchtigt — V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs notzüchtigen. — V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs notzüchtigen. — V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs notzüchtigen.
- Ozongerüche — V. Nominativ Plural des Substantivs Ozongeruch. — V. Genitiv Plural des Substantivs Ozongeruch. — V. Akkusativ Plural des Substantivs Ozongeruch.
- Schonbezüge — V. Nominativ Plural des Substantivs Schonbezug. — V. Genitiv Plural des Substantivs Schonbezug. — V. Akkusativ Plural des Substantivs Schonbezug.
- vorzuglühen — Erweiterter Infinitiv Aktiv des Verbs vorglühen.
- züngele␣hoch — V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs hochzüngeln. — V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Hauptsatzkonjugation… — V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Hauptsatzkonjugation…
- züngeln␣hoch — V. 1. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Hauptsatzkonjugation… — V. 1. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv der Hauptsatzkonjugation… — V. 3. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Hauptsatzkonjugation…
- züngelt␣hoch — V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs hochzüngeln. — V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Hauptsatzkonjugation… — V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Hauptsatzkonjugation…
- zünglet␣hoch — V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv der Hauptsatzkonjugation…
| |