|
Liste der 10-Buchstaben Wörter enthalten ••••• Schnellmodus Klicken Sie hier, um ein siebter Buchstabe hinzuzufügen
Klicken Sie hier, um einen Buchstabe zu entfernen
Klicken Sie hier, um die Länge der Wörter zu ändern Alles alphabetisch Alle nach Länge 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21
Es gibt 24 Wörter aus zehn Buchstaben enthalten G, N, Ö, S, T und Uaufnötigst ausgesöhnt Essstörung gewönnst␣zu hinzuzögst königstreu Königsturm Neuöttings nötigst␣auf Sehstörung Strömungen Tötungsart unanstößig ungelöstem ungelösten ungelöster ungelöstes ungestörte unnötigste unterzögst Zerstörung zögst␣hinzu zögst␣unter zugewönnst 42 Definitionen gefunden- aufnötigst — V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation…
- ausgesöhnt — Partz. Partizip Perfekt des Verbs aussöhnen.
- Essstörung — S. Ess-Störung. — S. Medizin, Psychologie: Krankheitsbild, welches durch übermäßige…
- gewönnst␣zu — V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Hauptsatzkonjugation…
- hinzuzögst — V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation…
- königstreu — Adj. Treue dem/einem König gegenüber zeigend, diesem ergeben seiend.
- Königsturm — S. Schach: der Turm, der in der Grundstellung auf der Brettseite… — S. Bauwerk: zu Ehren eines Königs benannter Wehrturm, zum Beispiel…
- Neuöttings — V. Genitiv Singular des Substantivs Neuötting.
- nötigst␣auf — V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Hauptsatzkonjugation…
- Sehstörung — S. Beeinträchtigung/Einschränkung des Sehvermögens.
- Strömungen — V. Nominativ Plural des Substantivs Strömung. — V. Genitiv Plural des Substantivs Strömung. — V. Dativ Plural des Substantivs Strömung.
- Tötungsart — S. Art von Tötung.
- unanstößig — Adj. Schweiz und Liechtenstein: unanstössig. — Adj. Keinen Anstoß erregend.
- ungelöstem — V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs… — V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs…
- ungelösten — V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs… — V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs… — V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs…
- ungelöster — V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Flexion des Positivs… — V. Genitiv Singular Femininum der starken Flexion des Positivs… — V. Dativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des…
- ungelöstes — V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs… — V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs… — V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs…
- ungestörte — V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs… — V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs… — V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs…
- unnötigste — V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Superlativs… — V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Superlativs… — V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Superlativs…
- unterzögst — V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs unterziehen. — V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation…
- Zerstörung — S. Die Handlung, etwas zu zerstören (kaputt zu machen). — S. Der Zustand einer Sache, die zerstört wurde.
- zögst␣hinzu — V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Hauptsatzkonjugation…
- zögst␣unter — V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Hauptsatzkonjugation…
- zugewönnst — V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation…
| |