Wortlisten Wortsuche

Liste von Wörtern enthalten

Schnellmodus

Klicken Sie hier, um ein sechster Buchstabe hinzuzufügen

Klicken Sie hier, um einen Buchstabe zu entfernen

Klicken Sie hier, um die Länge der Wörter zu ändern
Alles alphabetischAlle nach Länge79101112131415161721


Es gibt 25 Wörter enthalten G, J, 2N und Ö

Göntjen  ——  GönnjaminPjöngjang  ——  GönnjaminsJungköchenJungvögelnPjöngjangs  ——  JagdhörnernJunghölzernJungvölkernLöwenjägern  ——  Jugendchören  ——  janusköpfigenJugendwörtern  ——  JugendschöffenJugendschöffin  ——  Jesuitenzögling  ——  JesuitenzöglingeJesuitenzöglingsKrönungsjubiläenKrönungsjubiläum  ——  JesuitenzöglingenJugendschöffinnenKrönungsjubiläums  ——  jemandem␣die␣Zunge␣lösen

39 Definitionen gefunden

  • Göntjen — V. Nominativ Plural des Substantivs Göntje. — V. Genitiv Plural des Substantivs Göntje. — V. Dativ Plural des Substantivs Göntje.
  • Gönnjamin — S. Umgangssprachlich, Jugendsprache: Person, die sich Luxus erlaubt.
  • Pjöngjang — S. Hauptstadt der Demokratischen Volksrepublik Korea (Nordkoreas).
  • Gönnjamins — V. Nominativ Plural des Substantivs Gönnjamin. — V. Genitiv Singular des Substantivs Gönnjamin. — V. Genitiv Plural des Substantivs Gönnjamin.
  • Jungköchen — V. Dativ Plural des Substantivs Jungkoch.
  • Jungvögeln — V. Dativ Plural des Substantivs Jungvogel.
  • Pjöngjangs — V. Genitiv Singular des Substantivs Pjöngjang.
  • Jagdhörnern — V. Dativ Plural des Substantivs Jagdhorn.
  • Junghölzern — V. Dativ Plural des Substantivs Jungholz.
  • Jungvölkern — V. Dativ Plural des Substantivs Jungvolk.
  • Löwenjägern — V. Dativ Plural des Substantivs Löwenjäger.
  • Jugendchören — V. Dativ Plural des Substantivs Jugendchor.
  • janusköpfigen — V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs… — V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs… — V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs…
  • Jugendwörtern — V. Dativ Plural des Substantivs Jugendwort.
  • Jugendschöffen — V. Nominativ Plural des Substantivs Jugendschöffe. — V. Genitiv Singular des Substantivs Jugendschöffe. — V. Genitiv Plural des Substantivs Jugendschöffe.
  • Jugendschöffin — S. Recht: Schöffin (Laienrichterin) mit Erfahrung in der Jugenderziehung…
  • Jesuitenzögling — S. Jemand, der von Jesuiten erzogen wurde.
  • Jesuitenzöglinge — V. Nominativ Plural des Substantivs Jesuitenzögling. — V. Genitiv Plural des Substantivs Jesuitenzögling. — V. Akkusativ Plural des Substantivs Jesuitenzögling.
  • Jesuitenzöglings — V. Genitiv Singular des Substantivs Jesuitenzögling.
  • Krönungsjubiläen — V. Nominativ Plural des Substantivs Krönungsjubiläum. — V. Genitiv Plural des Substantivs Krönungsjubiläum. — V. Dativ Plural des Substantivs Krönungsjubiläum.
  • Krönungsjubiläum — S. Feier, wenn sich das Datum der Krönung eines Monarchen oder…
  • Jesuitenzöglingen — V. Dativ Plural des Substantivs Jesuitenzögling.
  • Jugendschöffinnen — V. Nominativ Plural des Substantivs Jugendschöffin. — V. Genitiv Plural des Substantivs Jugendschöffin. — V. Dativ Plural des Substantivs Jugendschöffin.
  • Krönungsjubiläums — V. Genitiv Singular des Substantivs Krönungsjubiläum.
  • jemandem␣die␣Zunge␣lösen — Red. Jemanden zum Sprechen bringen, jemanden gesprächig machen.
Vorherige ListeNächste Liste
Zufälliges WortZurück nach oben

Siehe diese Liste für:

  • Scrabble auf Deutsch: kein Wort
  • Englisch Wiktionary: 3 Wörter
  • Französisch Wiktionary: 4 Wörter
  • Spanisch Wiktionary: 1 Wort
  • Italienisch Wiktionary: kein Wort
  • Portugiesisch Wiktionary: 1 Wort
  • Niederländisch Wiktionary: 6 Wörter


Ortograf Inc.Diese Seite verwendet Web-Cookie, um mehr zu erfahren. Unsere Datenschutzerklärung.
© Ortograf Inc. Website aktualisiert am 23 Juni 2023 (v-2.0.1z). Informationen & Kontakte.