|
Liste der 9-Buchstaben Wörter enthalten •••• Schnellmodus Klicken Sie hier, um ein sechster Buchstabe hinzuzufügen
Klicken Sie hier, um einen Buchstabe zu entfernen
Klicken Sie hier, um die Länge der Wörter zu ändern Alles alphabetisch Alle nach Länge 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21
Es gibt 21 Wörter aus neun Buchstaben enthalten G, N, O, U und Vbeugen␣vor davontrug gucken␣vor im␣Zuge␣von Jungvogel Jungvolke Jungvolks Movierung trug␣davon trugen␣vor Verlobung Verlosung Verrohung Vorahnung vorbeugen vorgucken Vorladung Vorlesung Vorsehung Vorsprung vortrugen 33 Definitionen gefunden- beugen␣vor — V. 1. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Hauptsatzkonjugation… — V. 1. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv der Hauptsatzkonjugation… — V. 3. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Hauptsatzkonjugation…
- davontrug — V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation… — V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation…
- gucken␣vor — V. 1. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Hauptsatzkonjugation… — V. 1. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv der Hauptsatzkonjugation… — V. 3. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Hauptsatzkonjugation…
- im␣Zuge␣von — während zeitgleich etwas anderes passiert oder gemacht wird.
- Jungvogel — S. Wirbeltier mit Flügeln und Federn vor Eintritt der Geschlechtsreife.
- Jungvolke — V. Variante für den Dativ Singular des Substantivs Jungvolk.
- Jungvolks — V. Genitiv Singular des Substantivs Jungvolk.
- Movierung — S. Linguistik: Ableitung (Derivation) weiblicher Personen- oder…
- trug␣davon — V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Hauptsatzkonjugation… — V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Hauptsatzkonjugation…
- trugen␣vor — V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Hauptsatzkonjugation… — V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Hauptsatzkonjugation…
- Verlobung — S. Das Versprechen, eine Person (den Verlobten beziehungsweise…
- Verlosung — S. Verfahren, bei dem festgestellt wird, auf welche Lose welche…
- Verrohung — S. Prozess, bei dem das Verhalten oder auch die Sprache aggressiver wird.
- Vorahnung — S. Undeutliches Gefühl, dass etwas geschehen wird.
- vorbeugen — V. Intransitiv, mit Dativ: den Eintritt eines meist negativen… — V. Reflexiv, transitiv: sich oder einen Körperteil nach vorne beugen.
- vorgucken — V. Als Person aus einer Position (hinter/in etwas) herausschauen… — V. Als Ding zu sehen sein, weil es herausragt/vorragt.
- Vorladung — S. Transitiv: Aufforderung von offizieller Seite, zum Beispiel…
- Vorlesung — S. Lehrveranstaltung oder Unterrichtsstunde an einer Hochschule…
- Vorsehung — S. Religion: höhere Macht, die die einzelnen Ereignisse, die einem…
- Vorsprung — S. Sport: räumliche oder zeitliche Entfernung, die man vor einem… — S. Übertragen: qualitativer Abstand, besserer Standpunkt gegenüber… — S. Architektur: etwas, das aus einer Fläche eines Bauwerks (in…
- vortrugen — V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation… — V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation…
Siehe diese Liste für:
| |