|
Liste der 8-Buchstaben Wörter enthalten •••• Schnellmodus Klicken Sie hier, um ein sechster Buchstabe hinzuzufügen
Klicken Sie hier, um einen Buchstabe zu entfernen
Klicken Sie hier, um die Länge der Wörter zu ändern Alles alphabetisch Alle nach Länge 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21
Es gibt 23 Wörter aus acht Buchstaben enthalten G, N, P, R und TÄgyptern einprägt geprangt gepranzt geprunkt gespornt Portagen prangest Prangtag prangten prangtet prägnant prägt␣ein Prignitz prognath sprangst spränget sprängst sprenget sprengst sprengte springet springst 37 Definitionen gefunden- Ägyptern — V. Dativ Plural des Substantivs Ägypter.
- einprägt — V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation… — V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation…
- geprangt — Partz. Partizip Perfekt des Verbs prangen.
- gepranzt — Partz. Partizip Perfekt des Verbs pranzen.
- geprunkt — Partz. Partizip Perfekt des Verbs prunken.
- gespornt — Partz. Partizip Perfekt des Verbs spornen.
- Portagen — V. Nominativ Plural des Substantivs Portage. — V. Genitiv Plural des Substantivs Portage. — V. Dativ Plural des Substantivs Portage.
- prangest — V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs prangen.
- Prangtag — S. Veraltet, Katholizismus: Hochfest, das am 2. Donnerstag nach…
- prangten — V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs prangen. — V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs prangen. — V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs prangen.
- prangtet — V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs prangen. — V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs prangen.
- prägnant — Adj. Etwas kurz und treffend darstellend.
- prägt␣ein — V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs einprägen. — V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Hauptsatzkonjugation… — V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Hauptsatzkonjugation…
- Prignitz — S. Landkreis in Brandenburg. — S. Historische Landschaft im Nordwesten von Brandenburg. — S. Naturraum im Nordwesten Brandenburgs.
- prognath — Adj. Zahnmedizin: mit Prognathie behaftet, das heißt, der Oberkiefer… — Adj. Anatomie, besonders Tieranatomie: Bezeichnung für eine Gebissform… — Adj. Evolutionsbiologie: Bezeichnung für die besonders bei fossilen…
- sprangst — V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs springen.
- spränget — V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs springen.
- sprängst — V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs springen.
- sprenget — V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs sprengen.
- sprengst — V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs sprengen.
- sprengte — V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs sprengen. — V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs sprengen. — V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs sprengen.
- springet — V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs springen.
- springst — V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs springen.
Siehe diese Liste für:
| |