|
Liste der 8-Buchstaben Wörter enthalten •••• Schnellmodus Klicken Sie hier, um ein sechster Buchstabe hinzuzufügen
Klicken Sie hier, um einen Buchstabe zu entfernen
Klicken Sie hier, um die Länge der Wörter zu ändern Alles alphabetisch Alle nach Länge 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21
Es gibt 25 Wörter aus acht Buchstaben enthalten G, L, P, R und TApriltag erpflegt gepalter geperlte geplärrt geplörrt gepolter geprahlt geprallt geprellt geprollt gepulter gerülpst Glumpert graupelt pilgerst pilgerte Polartag Portugal prügelet prügelst prügelte prüglest Spültrog Triglyph 41 Definitionen gefunden- Apriltag — S. Ein Tag im Monat April.
- erpflegt — V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs erpflegen. — V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs erpflegen. — V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs erpflegen.
- gepalter — V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs… — V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs… — V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs…
- geperlte — V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs… — V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs… — V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs…
- geplärrt — Partz. Partizip Perfekt des Verbs plärren.
- geplörrt — Partz. Partizip Perfekt des Verbs plörren.
- gepolter — V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs… — V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs… — V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs…
- geprahlt — Partz. Partizip Perfekt des Verbs prahlen.
- geprallt — Partz. Partizip Perfekt des Verbs prallen.
- geprellt — Partz. Partizip Perfekt des Verbs prellen.
- geprollt — Partz. Partizip Perfekt des Verbs prollen.
- gepulter — V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs… — V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs… — V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs…
- gerülpst — Partz. Partizip Perfekt des Verbs rülpsen.
- Glumpert — S. Bairisch, umgangssprachlich, abwertend: wertloses, unnützes Zeug.
- graupelt — V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs graupeln.
- pilgerst — V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs pilgern. — V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs pilgern.
- pilgerte — V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs pilgern. — V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs pilgern. — V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs pilgern.
- Polartag — S. Meteorologie: in den Polargebieten Zeitraum um die Sommersonnenwende… — S. Tag an einem der Erdpole oder in ihrer Nähe.
- Portugal — S. Staat in Südwesteuropa auf der Iberischen Halbinsel.
- prügelet — V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs prügeln.
- prügelst — V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs prügeln.
- prügelte — V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs prügeln. — V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs prügeln. — V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs prügeln.
- prüglest — V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs prügeln.
- Spültrog — S. Oben offener Behälter für den Abwasch.
- Triglyph — S. Architektur: ein als Zierplatte gestaltete Feld im Fries des…
Siehe diese Liste für:
| |