|
Liste der 8-Buchstaben Wörter enthalten •••• Schnellmodus Klicken Sie hier, um ein sechster Buchstabe hinzuzufügen
Klicken Sie hier, um einen Buchstabe zu entfernen
Klicken Sie hier, um die Länge der Wörter zu ändern Alles alphabetisch Alle nach Länge 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21
Es gibt 22 Wörter aus acht Buchstaben enthalten G, I, L, P und RApriltag grippale holperig holprige klapprig pelziger Pilgerin pilgernd pilgerst pilgerte plagiier Privileg prollige Prüfling Prügelei pulverig pulvrige Ringlspü Sperling spillrig Spriegel Triglyph 40 Definitionen gefunden- Apriltag — S. Ein Tag im Monat April.
- grippale — V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs… — V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs… — V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs…
- holperig — Adj. Holprig.
- holprige — V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs… — V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs… — V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs…
- klapprig — Adj. Klapperig. — Adj. Von Dingen: alt, altersschwach, abgenutzt, bald kaputt. — Adj. Von Dingen: den Zusammenhalt verlierend, angeknackst, Technik…
- pelziger — V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Flexion des Positivs… — V. Genitiv Singular Femininum der starken Flexion des Positivs… — V. Dativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des…
- Pilgerin — S. Weibliche Person, die aus religiösen Gründen zu heiligen Orten reist.
- pilgernd — Partz. Partizip Präsens des Verbs pilgern.
- pilgerst — V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs pilgern. — V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs pilgern.
- pilgerte — V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs pilgern. — V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs pilgern. — V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs pilgern.
- plagiier — V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs plagiieren.
- Privileg — S. Vorrecht, das einem einzelnen oder einer sozialen Gruppe zugestanden wird.
- prollige — V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs… — V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs… — V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs…
- Prüfling — S. Person, die eine Prüfung absolviert. — S. Ein Fertigungsstück, das stellvertretend für eine Produktionscharge…
- Prügelei — S. Ereignis, bei dem sich mehrere Personen meist gegenseitig schlagen. — S. Seltener: Handlung, jemanden intensiv/wiederholt zu schlagen.
- pulverig — Adj. In Pulverform; sehr fein zerkleinert.
- pulvrige — V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs… — V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs… — V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs…
- Ringlspü — S. Landschaftlich, süddeutsch, österreichisch: Karussell.
- Sperling — S. Ornithologie: eine Vogelfamilie, kleine Finkenvögel mit kegelförmigem…
- spillrig — Adj. Spillerig. — Adj. Besonders norddeutsch: sehr dünn, von zartem Körperbau.
- Spriegel — S. Rahmenkonstruktion aus Stahl oder Aluminium, welche in Verbindung…
- Triglyph — S. Architektur: ein als Zierplatte gestaltete Feld im Fries des…
Siehe diese Liste für:
| |