Wortlisten Wortsuche

Liste der 7-Buchstaben Wörter enthalten

Schnellmodus

Klicken Sie hier, um ein sechster Buchstabe hinzuzufügen

Klicken Sie hier, um einen Buchstabe zu entfernen

Klicken Sie hier, um die Länge der Wörter zu ändern
Alles alphabetischAlle nach Länge6789101112131415161718192021


Es gibt 20 Wörter aus sieben Buchstaben enthalten G, N, R und 2T

entgratentgrätgarntetgattern Gatterngetarntgeträntgeturntgittern Gitterngöttern GötternGrotten grotten-grüntetRettungröntgetröntgströntgtesträngt

33 Definitionen gefunden

  • entgrat — V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs entgraten.
  • entgrät — V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs entgräten.
  • garntet — V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs garnen. — V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs garnen.
  • gattern — V. Landschaftlich: mit einem Zaun (Gatter) versehen. — V. Veraltet: lauern, spähen, gierig blicken.
  • Gattern — V. Dativ Plural des Substantivs Gatter.
  • getarnt — Adj. Mit Tarnung versehen, weniger oder schlechter erkennbar;… — Partz. Partizip Perfekt des Verbs tarnen.
  • getränt — Partz. Partizip Perfekt des Verbs tränen.
  • geturnt — Partz. Partizip Perfekt des Verbs turnen.
  • gittern — V. Mit einem Gitter verschließen, umschließen. — V. Mit einem karierten, gitterartigen Muster versehen.
  • Gittern — V. Dativ Plural des Substantivs Gitter.
  • göttern — V. Veraltet, verschwunden: göttliche Art verleihen.
  • Göttern — V. Dativ Plural des Substantivs Gott.
  • Grotten — V. Nominativ Plural des Substantivs Grotte. — V. Genitiv Plural des Substantivs Grotte. — V. Dativ Plural des Substantivs Grotte.
  • grotten- — in Zusammensetzungen mit Adjektiven, die etwas Negatives bezeichnen…
  • grüntet — V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs grünen. — V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs grünen.
  • Rettung — S. Befreiung aus einer Gefahr, Bewahrung vor Gefährdung. — S. Österreich: [2a] Rettungsdienst [2b] Rettungswagen.
  • röntget — V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs röntgen. — V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs röntgen.
  • röntgst — V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs röntgen.
  • röntgte — V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs röntgen. — V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs röntgen. — V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs röntgen.
  • strängt — V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs strängen. — V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs strängen. — V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs strängen.
Vorherige ListeNächste Liste
Zufälliges WortZurück nach oben

Siehe diese Liste für:

  • Scrabble auf Deutsch: 21 Wörter
  • Englisch Wiktionary: 18 Wörter
  • Französisch Wiktionary: 11 Wörter
  • Spanisch Wiktionary: kein Wort
  • Italienisch Wiktionary: kein Wort
  • Portugiesisch Wiktionary: kein Wort
  • Niederländisch Wiktionary: 5 Wörter


Ortograf Inc.Diese Seite verwendet Web-Cookie, um mehr zu erfahren. Unsere Datenschutzerklärung.
© Ortograf Inc. Website aktualisiert am 23 Juni 2023 (v-2.0.1z). Informationen & Kontakte.