|
Liste der 13-Buchstaben Wörter enthalten •••• Schnellmodus Klicken Sie hier, um ein sechster Buchstabe hinzuzufügen
Klicken Sie hier, um einen Buchstabe zu entfernen
Klicken Sie hier, um die Länge der Wörter zu ändern Alles alphabetisch Alle nach Länge 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21
Es gibt 24 Wörter aus dreizehn Buchstaben enthalten G, H, S und 2Übeglückwünsch Büchsengemüse gefrühstückte Gefühlsstürme Geschütztürme Glücksgefühle Glücksgefühls glückwünschen Glückwünschen glückwünschet glückwünschst glückwünschte Glühwürmchens rückgeführtes rückgekühltes rückgewünscht schlügest␣über schlüge␣zurück schlügt␣zurück übergeführtes überschlügest überschüssige zurückschlüge zurückschlügt 44 Definitionen gefunden- beglückwünsch — V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs beglückwünschen.
- Büchsengemüse — S. Gemüse, das in einer Dose konserviert wurde.
- gefrühstückte — V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs… — V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs… — V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs…
- Gefühlsstürme — V. Nominativ Plural des Substantivs Gefühlssturm. — V. Genitiv Plural des Substantivs Gefühlssturm. — V. Akkusativ Plural des Substantivs Gefühlssturm.
- Geschütztürme — V. Nominativ Plural des Substantivs Geschützturm. — V. Genitiv Plural des Substantivs Geschützturm. — V. Akkusativ Plural des Substantivs Geschützturm.
- Glücksgefühle — V. Variante für den Dativ Singular des Substantivs Glücksgefühl. — V. Nominativ Plural des Substantivs Glücksgefühl. — V. Genitiv Plural des Substantivs Glücksgefühl.
- Glücksgefühls — V. Genitiv Singular des Substantivs Glücksgefühl.
- glückwünschen — V. Jemandem (auch sich selbst) gratulieren und alles Gute wünschen.
- Glückwünschen — V. Dativ Plural des Substantivs Glückwunsch.
- glückwünschet — V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs glückwünschen.
- glückwünschst — V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs glückwünschen.
- glückwünschte — V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs glückwünschen. — V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs glückwünschen. — V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs glückwünschen.
- Glühwürmchens — V. Genitiv Singular des Substantivs Glühwürmchen.
- rückgeführtes — V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs… — V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs… — V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs…
- rückgekühltes — V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs… — V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs… — V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs…
- rückgewünscht — Partz. Partizip Perfekt des Verbs rückwünschen.
- schlügest␣über — V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Hauptsatzkonjugation…
- schlüge␣zurück — V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Hauptsatzkonjugation… — V. 3. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Hauptsatzkonjugation…
- schlügt␣zurück — V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Hauptsatzkonjugation…
- übergeführtes — V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs… — V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs… — V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs…
- überschlügest — V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs überschlagen.
- überschüssige — V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs… — V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs… — V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs…
- zurückschlüge — V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation… — V. 3. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation…
- zurückschlügt — V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation…
Siehe diese Liste für:- Scrabble auf Deutsch: kein Wort
- Englisch Wiktionary: kein Wort
- Französisch Wiktionary: 1 Wort
- Spanisch Wiktionary: kein Wort
- Italienisch Wiktionary: kein Wort
- Portugiesisch Wiktionary: kein Wort
- Niederländisch Wiktionary: kein Wort
| |