Wortlisten Wortsuche

Liste der 11-Buchstaben Wörter enthalten

Schnellmodus

Klicken Sie hier, um ein sechster Buchstabe hinzuzufügen

Klicken Sie hier, um einen Buchstabe zu entfernen

Klicken Sie hier, um die Länge der Wörter zu ändern
Alles alphabetischAlle nach Länge89101112131415161718192021


Es gibt 21 Wörter aus elf Buchstaben enthalten G, 2U, Ü und Z

aufzubügelnaufzugrünenauszubügelnauszuwürgenbeuge␣zurückbeugt␣zurückFünfuhrzuge Fünf-Uhr-ZugeFünfuhrzugs Fünf-Uhr-Zugstrugt␣zurückumzupflügenÜberzeugungZuführungenZugunglückeZugunglückszurückbeugezurückbeugtzurücktrugtZuschüttungzuzufügende

40 Definitionen gefunden

  • aufzubügeln — Erweiterter Infinitiv Aktiv des Verbs aufbügeln.
  • aufzugrünen — Erweiterter Infinitiv Aktiv des Verbs aufgrünen.
  • auszubügeln — Erweiterter Infinitiv Aktiv des Verbs ausbügeln.
  • auszuwürgen — Erweiterter Infinitiv Aktiv des Verbs auswürgen.
  • beuge␣zurück — V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs zurückbeugen. — V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Hauptsatzkonjugation… — V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Hauptsatzkonjugation…
  • beugt␣zurück — V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs zurückbeugen. — V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Hauptsatzkonjugation… — V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Hauptsatzkonjugation…
  • Fünfuhrzuge — V. Fünf-Uhr-Zuge, 5-Uhr-Zuge. — V. Variante für den Dativ Singular des Substantivs Fünfuhrzug.
  • Fünf-Uhr-Zuge — V. Fünfuhrzuge, 5-Uhr-Zuge. — V. Variante für den Dativ Singular des Substantivs Fünf-Uhr-Zug.
  • Fünfuhrzugs — V. Fünf-Uhr-Zugs, 5-Uhr-Zugs. — V. Genitiv Singular des Substantivs Fünfuhrzug.
  • Fünf-Uhr-Zugs — V. Fünfuhrzugs, 5-Uhr-Zugs. — V. Genitiv Singular des Substantivs Fünf-Uhr-Zug.
  • trugt␣zurück — V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Hauptsatzkonjugation…
  • umzupflügen — Erweiterter Infinitiv Aktiv des Verbs umpflügen.
  • Überzeugung — S. Gefestigter Glaube, feste Gewissheit, dass etwas richtig ist. — S. Der Vorgang, bei dem man jemanden die Richtigkeit von etwas glaubhaft macht.
  • Zuführungen — V. Nominativ Plural des Substantivs Zuführung. — V. Genitiv Plural des Substantivs Zuführung. — V. Dativ Plural des Substantivs Zuführung.
  • Zugunglücke — V. Nominativ Plural des Substantivs Zugunglück. — V. Genitiv Plural des Substantivs Zugunglück. — V. Akkusativ Plural des Substantivs Zugunglück.
  • Zugunglücks — V. Genitiv Singular des Substantivs Zugunglück.
  • zurückbeuge — V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation… — V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation… — V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation…
  • zurückbeugt — V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation… — V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation…
  • zurücktrugt — V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation…
  • Zuschüttung — S. Schütten eines Materiales in einen vorhandenen Hohlraum, um… — S. Hinzuschütten eines Materiales zu bereits vorhandenem Material…
  • zuzufügende — V. Nominativ Singular Femininum der starken Flexion des Gerundivums… — V. Akkusativ Singular Femininum der starken Flexion des Gerundivums… — V. Nominativ Plural alle Genera der starken Flexion des Gerundivums…
Vorherige ListeNächste Liste
Zufälliges WortZurück nach oben


Ortograf Inc.Diese Seite verwendet Web-Cookie, um mehr zu erfahren. Unsere Datenschutzerklärung.
© Ortograf Inc. Website aktualisiert am 23 Juni 2023 (v-2.0.1z). Informationen & Kontakte.