|
Liste der 10-Buchstaben Wörter enthalten •••• Schnellmodus Klicken Sie hier, um ein sechster Buchstabe hinzuzufügen
Klicken Sie hier, um einen Buchstabe zu entfernen
Klicken Sie hier, um die Länge der Wörter zu ändern Alles alphabetisch Alle nach Länge 7 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21
Es gibt 15 Wörter aus zehn Buchstaben enthalten G, N, P, U und ÜAufspürung auspflügen Grüne␣Punkt Hüpfburgen Klospülung Notprüfung pflügen␣aus pflügten␣um pflüg␣unter Plünderung Suppengrün umpflügend umpflügten Ursprüngen zugeknüpft 24 Definitionen gefunden- Aufspürung — S. Organisierte, zielorientierte Suche nach einer bestimmten Person…
- auspflügen — V. Durch Pflügen/mithilfe eines Pfluges aus dem (Acker-)Boden zutage fördern. — V. Mithilfe eines Pfluges ausheben/herrichten (bezogen auf Furchen).
- Grüne␣Punkt — V. Nominativ Singular der schwachen Deklination des Substantivs Grüner Punkt.
- Hüpfburgen — V. Nominativ Plural des Substantivs Hüpfburg. — V. Genitiv Plural des Substantivs Hüpfburg. — V. Dativ Plural des Substantivs Hüpfburg.
- Klospülung — S. Vorrichtung zum Spülen von Wasser ins Klobecken.
- Notprüfung — S. Vorgezogene Prüfung, um zum Militär einberufenen Schülern/Studenten…
- pflügen␣aus — V. 1. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Hauptsatzkonjugation… — V. 1. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv der Hauptsatzkonjugation… — V. 3. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Hauptsatzkonjugation…
- pflügten␣um — V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Hauptsatzkonjugation… — V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Hauptsatzkonjugation… — V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Hauptsatzkonjugation…
- pflüg␣unter — V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs unterpflügen.
- Plünderung — S. Illegale Aneignung fremden Hab und Gutes unter Gewalt oder…
- Suppengrün — S. Gastronomie: verschiedene Gemüse, die in Suppen für einen besseren…
- umpflügend — Partz. Partizip Präsens des Verbs umpflügen.
- umpflügten — V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation… — V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation… — V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation…
- Ursprüngen — V. Dativ Plural des Substantivs Ursprung.
- zugeknüpft — Partz. Partizip Perfekt des Verbs zuknüpfen.
| |