|
Liste der 9-Buchstaben Wörter enthalten ••• Schnellmodus Klicken Sie hier, um ein fünfter Buchstabe hinzuzufügen
Klicken Sie hier, um einen Buchstabe zu entfernen
Klicken Sie hier, um die Länge der Wörter zu ändern Alles alphabetisch Alle nach Länge 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21
Es gibt 19 Wörter aus neun Buchstaben enthalten G, I, P und YAgrypnien Ägypterin ägyptisch Ägyptisch Copyright Dysphagie Geophysik gynäphile Gyros␣Pita Panegyrik Phrygiens phrygisch Polygamie Polygynie Triglypha Triglyphe Triglyphs Typologie Upcycling 31 Definitionen gefunden- Agrypnien — V. Nominativ Plural des Substantivs Agrypnie. — V. Genitiv Plural des Substantivs Agrypnie. — V. Dativ Plural des Substantivs Agrypnie.
- Ägypterin — S. Staatsbürgerin von Ägypten.
- ägyptisch — Adj. Zu Ägypten gehörig, aus Ägypten kommend. — Adj. Zum Volk der Ägypter gehörig. — Adj. Nicht steigerbar: zur Sprache Ägyptisch gehörig.
- Ägyptisch — S. Die ausgestorbene afroasiatische Sprache der alten Ägypter…
- Copyright — S. Gesamtheit aller gesetzlichen Bestimmungen, die die Rechte…
- Dysphagie — S. Medizin: meist schmerzhafte Störung des Schluckvorgangs.
- Geophysik — S. Im engeren Sinn: Wissenschaft von den physikalischen Eigenschaften… — S. Im erweiterten Sinn: zusätzlich zu [1] Physik der Ozeane und…
- gynäphile — V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs… — V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs… — V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs…
- Gyros␣Pita — S. Gastronomie, griechische Küche: Imbiss, bei dem am Drehspieß… — S. Gastronomie, griechische Küche: Tellergericht, bei dem am Drehspieß…
- Panegyrik — S. Panegyrikus, Panegyrikos. — S. Historisch: lobende, festliche Rede an einen Herrscher.
- Phrygiens — V. Genitiv Singular des Substantivs Phrygien.
- phrygisch — Adj. Musik: eine alte Kirchentonart. — Adj. Die historische Landschaft Phrygien oder die Kultur der Phryger betreffend.
- Polygamie — S. Form der Ehe, bei der mehr als zwei Personen miteinander verheiratet sind.
- Polygynie — S. Form der Vielehe, bei der ein Mann mit mehreren Frauen verheiratet ist.
- Triglypha — V. Nominativ Plural des Substantivs Triglyphon. — V. Genitiv Plural des Substantivs Triglyphon. — V. Dativ Plural des Substantivs Triglyphon.
- Triglyphe — S. Architektur: ein als Zierplatte gestaltete Feld im Fries des…
- Triglyphs — V. Genitiv Singular des Substantivs Triglyph.
- Typologie — S. Einteilung von Objekten in Typen aufgrund gemeinsamer Eigenschaften…
- Upcycling — S. Umwandlung von Abfallprodukten oder nutzlosen Stoffen in hochwertige…
Siehe diese Liste für:
| |