Wortlisten Wortsuche

Liste der 6-Buchstaben Wörter enthalten

Schnellmodus

Klicken Sie hier, um ein fünfter Buchstabe hinzuzufügen

Klicken Sie hier, um einen Buchstabe zu entfernen

Klicken Sie hier, um die Länge der Wörter zu ändern
Alles alphabetischAlle nach Länge56789101112131415161718192021


Es gibt 16 Wörter aus sechs Buchstaben enthalten G, N, Ö und R

drögenGehörngenörtGönnergrölenGrößenkörnigKörungnörgelnörgleröntgeröntgttungtrögen Trögenzögern

30 Definitionen gefunden

  • drögen — V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs… — V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs… — V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs…
  • Gehörn — S. Länglicher, knochiger Auswuchs am Kopf mancher Tierarten wie…
  • genört — Partz. Partizip Perfekt des Verbs nören.
  • Gönner — S. Wohlhabende, einflussreiche Person, die jemand anderen (Künstler…
  • grölen — V. Laut und unschön singen oder schreien.
  • Größen — V. Schweiz und Liechtenstein: Grössen. — V. Nominativ Plural des Substantivs Größe. — V. Genitiv Plural des Substantivs Größe.
  • körnig — Adj. Aus kleinen Körnern (beispielsweise Sand, Reis, Weizen) bestehend… — Adj. Eine rauhe Oberfläche aufweisend. — Adj. Photographie: scheinbar aus vielen Punkten zusammengesetzt;…
  • Körung — S. Auswahl von für die Zucht bestimmter Rassen geeigneten Haustieren.
  • nörgel — V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs nörgeln. — V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs nörgeln.
  • nörgle — V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs nörgeln. — V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs nörgeln. — V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs nörgeln.
  • röntge — V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs röntgen. — V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs röntgen. — V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs röntgen.
  • röntgt — V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs röntgen. — V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs röntgen.
  • Rötung — S. Psychologie: das Rotwerden (besonders der Haut). — S. Medizin: gerötete Stelle (besonders auf der Haut).
  • trögen — V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs trügen. — V. 3. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs trügen.
  • Trögen — V. Dativ Plural des Substantivs Trog.
  • zögern — V. Intransitiv: etwas aufschieben, nicht sofort tun.
Vorherige ListeNächste Liste
Zufälliges WortZurück nach oben

Siehe diese Liste für:

  • Scrabble auf Deutsch: 15 Wörter
  • Englisch Wiktionary: kein Wort
  • Französisch Wiktionary: 4 Wörter
  • Spanisch Wiktionary: kein Wort
  • Italienisch Wiktionary: kein Wort
  • Portugiesisch Wiktionary: kein Wort
  • Niederländisch Wiktionary: kein Wort


Ortograf Inc.Diese Seite verwendet Web-Cookie, um mehr zu erfahren. Unsere Datenschutzerklärung.
© Ortograf Inc. Website aktualisiert am 23 Juni 2023 (v-2.0.1z). Informationen & Kontakte.