Wortlisten Wortsuche

Liste der 6-Buchstaben Wörter enthalten

Schnellmodus

Klicken Sie hier, um ein fünfter Buchstabe hinzuzufügen

Klicken Sie hier, um einen Buchstabe zu entfernen

Klicken Sie hier, um die Länge der Wörter zu ändern
Alles alphabetischAlle nach Länge56789101112131415161718192021


Es gibt 19 Wörter aus sechs Buchstaben enthalten G, N, U und Z

AnzugeAnzugsAtzungEinzugEntzugging␣zugrunzegrunztng␣zulang␣zuneig␣zuUrgenzzeugen ZeugenZeuginZhuangZugangzugingZungen

39 Definitionen gefunden

  • Anzuge — V. Variante für den Dativ Singular des Substantivs Anzug.
  • Anzugs — V. Genitiv Singular des Substantivs Anzug.
  • Atzung — S. Nahrung der jungen (Greif-)Vögel; Falknerei: Nahrung der Beizvögel. — S. Fütterung der jungen (Greif-)Vögel (durch Altvögel); Falknerei…
  • Einzug — S. Das Einziehen in ein Haus, ein Gebäude, eine Räumlichkeit. — S. Das Erreichen eines Wettbewerbes, oft einer Gruppe oder Mannschaft… — S. Druckwesen: Abstand zum Blatt-, Bild- oder (allgemeiner) zum Seitenrand.
  • Entzug — S. Das Wegnehmen, das Streichen einer Erlaubnis, zum Beispiel einer Lizenz. — S. Im Zusammenhang mit Drogen, Kurzform von: Drogenentzug: die…
  • ging␣zu — V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Hauptsatzkonjugation… — V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Hauptsatzkonjugation…
  • grunze — V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs grunzen. — V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs grunzen. — V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs grunzen.
  • grunzt — V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs grunzen. — V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs grunzen. — V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs grunzen.
  • häng␣zu — V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs zuhängen.
  • lang␣zu — V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs zulangen.
  • neig␣zu — V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs zuneigen.
  • Urgenz — S. Dringlichkeit, Eile (überwiegend im österreichischen Sprachraum… — S. Drängeln, Mahnung. — S. (Fachsprachlich) Harndrang.
  • zeugen — V. Zeugnis ablegen, als Zeuge aussagen. — V. Bezeugen, zeigen, auf etwas schließen lassen. — V. Ein Kind durch Geschlechtsverkehr mit einer Frau erzeugen.
  • Zeugen — V. Genitiv Singular des Substantivs Zeuge. — V. Dativ Singular des Substantivs Zeuge. — V. Akkusativ Singular des Substantivs Zeuge.
  • Zeugin — S. Weibliche Person, die etwas bestimmtes gesehen oder auf andere…
  • Zhuang — S. Sprache, die vom gleichnamigen chinesischen Volk gesprochen wird.
  • Zugang — S. Kein Plural: das Herangehen an etwas, das Hineingehen in etwas. — S. Kein Plural, übertragen: das Verstehen, Begreifen von etwas. — S. Gang oder Weg, der das Betreten eines bestimmten Ortes ermöglicht.
  • zuging — V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation… — V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation…
  • Zungen — V. Nominativ Plural des Substantivs Zunge. — V. Genitiv Plural des Substantivs Zunge. — V. Dativ Plural des Substantivs Zunge.
Vorherige ListeNächste Liste
Zufälliges WortZurück nach oben

Siehe diese Liste für:



Ortograf Inc.Diese Seite verwendet Web-Cookie, um mehr zu erfahren. Unsere Datenschutzerklärung.
© Ortograf Inc. Website aktualisiert am 23 Juni 2023 (v-2.0.1z). Informationen & Kontakte.