|
Liste der 6-Buchstaben Wörter enthalten ••• Schnellmodus Klicken Sie hier, um ein fünfter Buchstabe hinzuzufügen
Klicken Sie hier, um einen Buchstabe zu entfernen
Klicken Sie hier, um die Länge der Wörter zu ändern Alles alphabetisch Alle nach Länge 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21
Es gibt 25 Wörter aus sechs Buchstaben enthalten G, 2N und RAngern Engern Ganner garnen Garnen gerann gerinn Gönner Granen Granne grünen Grünen Nagern Negern rangen Rangen rängen Rängen regnen ringen Ringen Rungen Ungarn ungern Urning 46 Definitionen gefunden- Angern — V. Dativ Plural des Substantivs Anger.
- Engern — S. Historisch: einer der drei großen altsächsischen Stämme. — S. Historisch: Stammesgebiet der Eggern, welches sich beiderseits…
- Ganner — S. Weiblicher Vorname.
- garnen — V. Veraltet: Vogelnetz (Vogelgarn) oder Wildnetz aufstellen/spannen;… — V. Veraltet: büßen.
- Garnen — V. Dativ Plural des Substantivs Garn.
- gerann — V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs gerinnen. — V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs gerinnen.
- gerinn — V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs gerinnen.
- Gönner — S. Wohlhabende, einflussreiche Person, die jemand anderen (Künstler…
- Granen — V. Dativ Plural des Substantivs Gran.
- Granne — S. Botanik: steife Borste an der Spitze der Grasblüte, die bei… — S. Zoologie: steifes Haar im Oberfell mancher Pelztiere.
- grünen — V. Intransitiv, insbesondere von Pflanzen und Vegetation: grün… — V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs… — V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs…
- Grünen — V. Dativ Plural der starken Deklination des Substantivs Grüne. — V. Genitiv Singular der schwachen Deklination des Substantivs Grüne. — V. Dativ Singular der schwachen Deklination des Substantivs Grüne.
- Nagern — V. Dativ Plural des Substantivs Nager.
- Negern — V. Dativ Plural des Substantivs Neger.
- rangen — V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs ringen. — V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs ringen.
- Rangen — V. Nominativ Plural des Substantivs Range. — V. Genitiv Plural des Substantivs Range. — V. Dativ Plural des Substantivs Range.
- rängen — V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs ringen. — V. 3. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs ringen.
- Rängen — V. Dativ Plural des Substantivs Rang.
- regnen — V. Unpersönlich, vom atmosphärischen Niederschlag: in Tropfenform… — V. Übertragen: in großer Menge wie Regentropfen herabfallen.
- ringen — V. Intransitiv, Sport, körperliche Auseinandersetzung: die Nahkampfsportart… — V. Intransitiv, übertragen, auch ohne körperlichen Einsatz: sich… — V. Intransitiv, Schwierigkeiten haben, die richtige Entscheidung…
- Ringen — S. Sport: Kampfsportart, die mit Griffen betrieben wird. — S. Heftiges Streben. — V. Dativ Plural des Substantivs Ring.
- Rungen — V. Nominativ Plural des Substantivs Runge. — V. Genitiv Plural des Substantivs Runge. — V. Dativ Plural des Substantivs Runge.
- Ungarn — S. Ein Land in Mitteleuropa. — S. Länder der heiligen ungarischen Stephanskrone, Transleithanien. — V. Genitiv Singular des Substantivs Ungar.
- ungern — Adv. Mit Widerwillen.
- Urning — S. Selten: eine männliche Person, die homosexuell veranlagt ist.
Siehe diese Liste für:
| |