|
Liste der 6-Buchstaben Wörter enthalten ••• Schnellmodus Klicken Sie hier, um ein fünfter Buchstabe hinzuzufügen
Klicken Sie hier, um einen Buchstabe zu entfernen
Klicken Sie hier, um die Länge der Wörter zu ändern Alles alphabetisch Alle nach Länge 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21
Es gibt 20 Wörter aus sechs Buchstaben enthalten G, L, N und Üanlüge anlügt bügeln Bügeln Flügen glüh␣an glühen gülden güllen Güseln Hügeln lüge␣an lügend Lügner lügt␣an Mügeln zügeln Zügeln züngel züngle 35 Definitionen gefunden- anlüge — V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation… — V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation… — V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation…
- anlügt — V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation… — V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation…
- bügeln — V. Glätten von (hauptsächlich) Stoffen mit einem Bügeleisen oder…
- Bügeln — V. Dativ Plural des Substantivs Bügel. — S. Die Handlung des Bügelns: Glättung von (hauptsächlich) Stoffen…
- Flügen — V. Dativ Plural des Substantivs Flug.
- glüh␣an — V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs anglühen.
- glühen — V. Vor Hitze in oranger bis rötlicher Farbe leuchten. — V. Figurativ: in oranger oder rötlicher Farbe leuchten. — V. Figurativ, umgangssprachlich: Fieber haben, fiebern.
- gülden — Adj. Veraltet, sonst poetisch oder scherzhaft: in der Farbe von Gold.
- güllen — V. Mit Gülle düngen.
- Güseln — V. Dativ Plural des Substantivs Güsel.
- Hügeln — V. Dativ Plural des Substantivs Hügel.
- lüge␣an — V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs anlügen. — V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Hauptsatzkonjugation… — V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Hauptsatzkonjugation…
- lügend — Partz. Partizip Präsens des Verbs lügen.
- Lügner — S. Jemand, der lügt, der die Unwahrheit spricht.
- lügt␣an — V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs anlügen. — V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Hauptsatzkonjugation… — V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Hauptsatzkonjugation…
- Mügeln — S. Eine Stadt in Sachsen, Deutschland.
- zügeln — V. Hilfsverb „haben“: ein Reittier durch Straffen der Zügel zurückhalten… — V. Hilfsverb „haben“, bildlich, auch reflexiv: zurückhalten, beherrschen… — V. Schweiz: Hilfsverb „haben, sein“: umziehen.
- Zügeln — V. Dativ Plural des Substantivs Zügel.
- züngel — V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs züngeln. — V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs züngeln.
- züngle — V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs züngeln. — V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs züngeln. — V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs züngeln.
Siehe diese Liste für:- Scrabble auf Deutsch: 18 Wörter
- Englisch Wiktionary: kein Wort
- Französisch Wiktionary: 1 Wort
- Spanisch Wiktionary: 1 Wort
- Italienisch Wiktionary: kein Wort
- Portugiesisch Wiktionary: 1 Wort
- Niederländisch Wiktionary: kein Wort
| |