Wortlisten Wortsuche

Liste der 6-Buchstaben Wörter enthalten

Schnellmodus

Klicken Sie hier, um ein fünfter Buchstabe hinzuzufügen

Klicken Sie hier, um einen Buchstabe zu entfernen

Klicken Sie hier, um die Länge der Wörter zu ändern
Alles alphabetischAlle nach Länge56789101112131415161718192021


Es gibt 20 Wörter aus sechs Buchstaben enthalten G, I und 2L

billigbulliglliglliggalligGillefgrille GrilleGrillsgrilltHalligIlligsIllingmolligralligrolliglligwelligwilligwollig

40 Definitionen gefunden

  • billig — Adj. Ursprünglich: angemessen (recht und billig). — Adj. Einen niedrigen Preis oder niedrige Kosten habend. — Adj. Abwertend: qualitativ minderwertig.
  • bullig — Adj. Umgangssprachlich: von kräftiger und massiger Statur. — Adj. Umgangssprachlich, besonders von Temperaturen: in hohem Maße (warm). — Adj. Ohne Steigerung: zur Paarung bereit.
  • fällig — Adj. Innerhalb der Erfüllungsfrist befindlich. — Adj. Übertragen: den Verhältnissen angemessen, in der betreffenden… — Adj. Veraltet: verfallend.
  • füllig — Adj. Euphemistisch, bezogen auf Personen: etwas Übergewicht habend;…
  • gallig — Adj. Bitter wie Galle. — Adj. Verbittert, mit scharfen Aussprüchen.
  • Gillef — S. Männlicher Vorname.
  • grille — V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs grillen. — V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs grillen. — V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs grillen.
  • Grille — S. Entomologie: durch zirpende Laute auffallendes Insekt (Familie Gryllidae). — S. Veraltete Bedeutung: vom Sprecher als unvernünftig, „dumm“…
  • Grills — V. Nominativ Plural des Substantivs Grill. — V. Genitiv Singular des Substantivs Grill. — V. Genitiv Plural des Substantivs Grill.
  • grillt — V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs grillen. — V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs grillen. — V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs grillen.
  • Hallig — S. Geografie: kleine Insel im nordfriesischen Wattenmeer, Namensbestandteil…
  • Illigs — V. Genitiv Singular des Substantivs Illig. — V. Nominativ Plural des Substantivs Illig. — V. Genitiv Plural des Substantivs Illig.
  • Illing — S. Deutschsprachiger Familienname, Nachname.
  • mollig — Adj. Leicht übergewichtig, dicklich. — Adj. Angenehm warm.
  • rallig — Adj. Vulgär-derb, umgangssprachlich: sexuell erregt.
  • rollig — Adj. Bei Katzen und Schweinen: paarungsbereit; selten, scherzhaft…
  • völlig — Adj. Gänzlich, vollständig, im höchst möglichen Maß, Grad.
  • wellig — Adj. In Form von vielen kleinen Wellen, wellenförmig.
  • willig — Adj. Erwartungen, Anforderungen von anderen gerne erfüllend. — V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs willigen.
  • wollig — Adj. Ohne Steigerung: über Wolle verfügend, ein Wollfell tragend. — Adj. Ohne Steigerung: aus Wolle angefertigt, zum Beispiel ein… — Adj. Wie Wolle aussehend oder sich wie Wolle anfühlend.
Vorherige ListeNächste Liste
Zufälliges WortZurück nach oben

Siehe diese Liste für:



Ortograf Inc.Diese Seite verwendet Web-Cookie, um mehr zu erfahren. Unsere Datenschutzerklärung.
© Ortograf Inc. Website aktualisiert am 23 Juni 2023 (v-2.0.1z). Informationen & Kontakte.