|
Liste der 7-Buchstaben Wörter enthalten •• Schnellmodus Klicken Sie hier, um ein vierter Buchstabe hinzuzufügen
Klicken Sie hier, um einen Buchstabe zu entfernen
Klicken Sie hier, um die Länge der Wörter zu ändern Alles alphabetisch Alle nach Länge 3 4 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21
Es gibt 24 Wörter aus sieben Buchstaben enthalten G, V und ZErgAnzV InvZulG verzage verzagt verzeig verzogt verzöge verzögt Verzuge Verzugs Verzüge vierzig vollzog Vollzug vorzogt vorzöge vorzögt Vorzuge Vorzugs Vorzüge zeig␣vor zogt␣vor zöge␣vor zögt␣vor 39 Definitionen gefunden- ErgAnzV — Abk. Abkürzung für Ergänzungsanzeigenverordnung.
- InvZulG — Abk. Abkürzung für Investitionszulagengesetz.
- verzage — V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs verzagen. — V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs verzagen. — V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs verzagen.
- verzagt — V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs verzagen. — V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs verzagen. — V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs verzagen.
- verzeig — V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs verzeigen.
- verzogt — V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs verziehen.
- verzöge — V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs verziehen. — V. 3. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs verziehen.
- verzögt — V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs verziehen.
- Verzuge — V. Variante für den Dativ Singular des Substantivs Verzug.
- Verzugs — V. Genitiv Singular des Substantivs Verzug.
- Verzüge — V. Nominativ Plural des Substantivs Verzug. — V. Genitiv Plural des Substantivs Verzug. — V. Akkusativ Plural des Substantivs Verzug.
- vierzig — Num. Kardinalzahl zwischen neununddreißig und einundvierzig, vier… — Num. Kurz für: vierzig Jahre (alt).
- vollzog — V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs vollziehen. — V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs vollziehen.
- Vollzug — S. (U- oder S-)Bahn-Garnitur, welche die übliche Länge aufweist. — S. Güterzug, der mit Fracht beladen ist. — S. Umsetzung in die Tat, das Ausführen.
- vorzogt — V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation…
- vorzöge — V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation… — V. 3. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation…
- vorzögt — V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation…
- Vorzuge — V. Variante für den Dativ Singular des Substantivs Vorzug.
- Vorzugs — V. Genitiv Singular des Substantivs Vorzug.
- Vorzüge — V. Nominativ Plural des Substantivs Vorzug. — V. Genitiv Plural des Substantivs Vorzug. — V. Akkusativ Plural des Substantivs Vorzug.
- zeig␣vor — V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs vorzeigen.
- zogt␣vor — V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Hauptsatzkonjugation…
- zöge␣vor — V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Hauptsatzkonjugation… — V. 3. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Hauptsatzkonjugation…
- zögt␣vor — V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Hauptsatzkonjugation…
Siehe diese Liste für:
| |