Wortlisten Wortsuche

Liste der 6-Buchstaben Wörter enthalten

Schnellmodus

Klicken Sie hier, um ein vierter Buchstabe hinzuzufügen

Klicken Sie hier, um einen Buchstabe zu entfernen

Klicken Sie hier, um die Länge der Wörter zu ändern
Alles alphabetischAlle nach Länge456789101112131415161718192021


Es gibt 21 Wörter aus sechs Buchstaben enthalten G, I und Ö

-förmigttinhöffig -höffighörige HörigeKönigeKönigs-köpfigkörnigköstignötigenötigtöligemöligenöligeröligessöhligTögingvölligZörbig

43 Definitionen gefunden

  • -förmig — bei Adjektiven häufig vorkommendes Wortbildungselement, durch…
  • Göttin — S. Ein übernatürliches weibliches, oft unsterbliches Wesen mit… — S. Ein Ort im Herzogtum Lauenburg, Schleswig-Holstein. — S. Ein Ortsteil von Brandenburg an der Havel, Brandenburg.
  • höffig — Adj. Reiches Vorkommen von Rohstoffen versprechend.
  • -höffig — Bergmannssprache, in Verbindung mit Substantiven: reiches Vorkommen…
  • hörige — V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs… — V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs… — V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs…
  • Hörige — S. Historisch: weibliche Person, die von einem Grundherrn dergestalt… — V. Nominativ Plural der starken Deklination des Substantivs Höriger. — V. Akkusativ Plural der starken Deklination des Substantivs Höriger.
  • Könige — V. Variante für den Dativ Singular des Substantivs König. — V. Nominativ Plural des Substantivs König. — V. Genitiv Plural des Substantivs König.
  • Königs — V. Genitiv Singular des Substantivs König.
  • -köpfig — bildet Adjektive, die besagen, wie viele Köpfe etwas hat. — bildet Adjektive, die beschreiben, wie ein Kopf geartet ist.
  • körnig — Adj. Aus kleinen Körnern (beispielsweise Sand, Reis, Weizen) bestehend… — Adj. Eine rauhe Oberfläche aufweisend. — Adj. Photographie: scheinbar aus vielen Punkten zusammengesetzt;…
  • köstig — V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs köstigen.
  • nötige — V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs nötigen. — V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs nötigen. — V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs nötigen.
  • nötigt — V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs nötigen. — V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs nötigen. — V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs nötigen.
  • öligem — V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs… — V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs…
  • öligen — V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs… — V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs… — V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs…
  • öliger — V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Flexion des Positivs… — V. Genitiv Singular Femininum der starken Flexion des Positivs… — V. Dativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des…
  • öliges — V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs… — V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs… — V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs…
  • söhlig — Adj. Bergmännisch: rechtwinklig zur Senkrechten.
  • Töging — S. Eine Stadt in Bayern, Deutschland.
  • völlig — Adj. Gänzlich, vollständig, im höchst möglichen Maß, Grad.
  • Zörbig — S. Eine Stadt in Sachsen-Anhalt, Deutschland.
Vorherige ListeNächste Liste
Zufälliges WortZurück nach oben

Siehe diese Liste für:

  • Scrabble auf Deutsch: 33 Wörter
  • Englisch Wiktionary: kein Wort
  • Französisch Wiktionary: 9 Wörter
  • Spanisch Wiktionary: kein Wort
  • Italienisch Wiktionary: kein Wort
  • Portugiesisch Wiktionary: kein Wort
  • Niederländisch Wiktionary: kein Wort


Ortograf Inc.Diese Seite verwendet Web-Cookie, um mehr zu erfahren. Unsere Datenschutzerklärung.
© Ortograf Inc. Website aktualisiert am 23 Juni 2023 (v-2.0.1z). Informationen & Kontakte.