Wortlisten Wortsuche

Liste der 5-Buchstaben Wörter enthalten

Schnellmodus

Klicken Sie hier, um ein vierter Buchstabe hinzuzufügen

Klicken Sie hier, um einen Buchstabe zu entfernen

Klicken Sie hier, um die Länge der Wörter zu ändern
Alles alphabetischAlle nach Länge3456789101112131415161718192021


Es gibt 20 Wörter aus fünf Buchstaben enthalten G, R und Z

ArbZGDGzRSerzogGartz GartzgrätzGreiz GreizgrenzgretzGroszgrunzTzWrGZargezergeZErgGzergtzögerzögreZwerg

32 Definitionen gefunden

  • ArbZG — Abk. Abkürzung für Arbeitszeitgesetz.
  • DGzRS — Abk. Deutsche Gesellschaft zur Rettung Schiffbrüchiger.
  • erzog — V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs erziehen. — V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs erziehen.
  • Gartz — S. Eine Stadt in Brandenburg, Deutschland.
  • Gartz’ — V. Genitiv Singular des Substantivs Gartz.
  • grätz — V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs grätzen.
  • Greiz — S. Eine Stadt in Thüringen, Deutschland.
  • Greiz’ — V. Genitiv Singular des Substantivs Greiz.
  • grenz — V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs grenzen.
  • gretz — V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs gretzen.
  • Grosz — S. Finanzen: kleine polnische Münze, die 0,01 Zloty/Złoty entspricht…
  • grunz — V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs grunzen.
  • TzWrG — Abk. Abkürzung für Teilzeit-Wohnrechtegesetz.
  • Zarge — S. Feststehender Teil, Rahmen von Fenstern oder Türen. — S. Rahmen eines Möbelstücks. — S. Seitenwand von Musikinstrumenten.
  • zerge — V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs zergen. — V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs zergen. — V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs zergen.
  • ZErgG — Abk. Abkürzung für Zuordnungsergänzungsgesetz.
  • zergt — V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs zergen. — V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs zergen. — V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs zergen.
  • zöger — V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs zögern. — V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs zögern.
  • zögre — V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs zögern. — V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs zögern. — V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs zögern.
  • Zwerg — S. Mythologie, Märchen: kleines Märchenwesen/Figur. — S. Mythologie, Fantasy, Rollenspiel: körperlich kleines, oft schwer… — S. Kurz für: Gartenzwerg.
Vorherige ListeNächste Liste
Zufälliges WortZurück nach oben

Siehe diese Liste für:



Ortograf Inc.Diese Seite verwendet Web-Cookie, um mehr zu erfahren. Unsere Datenschutzerklärung.
© Ortograf Inc. Website aktualisiert am 23 Juni 2023 (v-2.0.1z). Informationen & Kontakte.